Aus den Rathäusern

Jubiläumsausgabe: 15. Gartenmarkt „Sommer-Blüten-Träume“

Pflanzen, Dekoratives und Praktisches für Garten, Balkon und Terrasse bietet der sommerlich-bunte Gartenmarkt in Rechberghausen. Die 15. Ausgabe...
Foto: Gerhard Skutta

Pflanzen, Dekoratives und Praktisches für Garten, Balkon und Terrasse bietet der sommerlich-bunte Gartenmarkt in Rechberghausen.

Die 15. Ausgabe des beliebten Gartenmarkts „Sommer-Blüten-Träume“ macht in diesem Jahr Rechberghausen am ersten Augustwochenende zum Anziehungspunkt für Gartenbesitzer und Pflanzenfans. Im sommerlich blühenden Landschaftspark bieten über 100 Aussteller alles, was den Sommer- und Herbstgarten noch schöner macht: Eine große Pflanzenauswahl – an Kräutern, Stauden, Gehölzen und Gräsern, Gemüsepflanzen, Blumenzwiebeln, Saatgut und Anzuchtsets sowie Exotischem wie Wasserpflanzen, Kakteen und Bonsai-Raritäten. Floristische Wohn- und Gartendekorationen, Kunst und Kunsthandwerkliches aus Keramik, Ton, Holz, Metall, Stein, Beton und Textil sowie Praktisches für jeden Gärtner warten darauf, entdeckt zu werden. Kreativität wird in diesem Jahr besonders großgeschrieben. Neben den „Klassikern“ wie Windradbasteln, Korbflechten, Seile drehen, Gestaltung von Bonsais gibt es erstmals auch Kunstzelte, in denen Knüpfvorführungen, Infos zum Trendthema upcycling sowie Workshops, bei dem Kinder ihr eigenes Namens-Armbändchen selbst gestalten können, angeboten werden. Ebenfalls an die Kleinen richtet sich das Bastelprogramm der Igelfreunde sowie ein betreutes Programm am Aktivspielplatz. Sitzmöglichkeiten im Schatten, ein vielfältiges Gastronomieangebot, regionale Naturprodukte, Kaffeespezialitäten und Erfrischendes sorgen zudem für genussvolle und entspannte Momente für alle Besucher/-innen.

Das Highlight zum Jubiläum am Samstag, 2. August ab 14 Uhr: SWR-Moderatorin Andrea Müller und Gartenexperte Volker Kugel plaudern über ihre langjährige gemeinsame Zeit in der Sendung „grünzeug“. Im Anschluss: Pflanzensprechstunde mit Volker Kugel - Fragen sind ausdrücklich erwünscht!

Spannende Programmpunkte: Workshops, Vorträge, Tombola,

Kinderbetreuung mit Bastelprogramm

Parkmöglichkeiten: Gewerbegebiet "Lindach"

Nutzen Sie das Gartenschau-Bähnle für eine entspannte Anreise!

Kostenloser ADFC-Fahrrad-Parkplatz am Radweg hinter der Kulturmühle.

"Pflanzengarderobe" und "Schubkarren-Service" für größere Einkäufe.

Service:

  • Gartenschau-Bähnle von den Parkplätzen im Gewerbegebiet Lindach direkt zur Kasse und zum Eingang am Landschaftspark „Grüne Mitte“
  • ADFC-bewachter Fahrradparkplatz direkt am Fahrradweg an der Mühle
  • Kostenlose Pflanzengarderobe und Schubkarren-Leih-Station
  • Hundetankstelle

Landschaftspark "Grüne Mitte" Rechberghausen

Samstag, 2. August 2025, 09:30-18:30 Uhr + Sonntag, 3. August 2025, 10:00-18:00 Uhr

Kassen- und Einlassschluss jeweils eine halbe Stunde vor Veranstaltungsende.

Tagesticket 6 Euro / Wochenendticket 10 Euro / Nachmittagsticket ab 16 Uhr 4,50 Euro

Ermäßigt 5 Euro * für Schüler, Studenten, Behinderte (ab 70 % mit Ausweis). Bei Personen mit Berechtigung zur Mitnahme einer Begleitperson (Merkzeichen B) erhält die Begleitperson freien Eintritt.

Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt (nur in Begleitung Erwachsener).

Hunde sind angeleint und ggf. mit Maulkorb im Gelände erlaubt.

Foto: Gerhard Skutta
Erscheinung
Schurwaldbote – Gemeindeverwaltungsverband Östlicher Schurwald
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Adelberg
Birenbach
Börtlingen
Rechberghausen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto