NUSSBAUM+
Dies und das

Jubiläumsfeier 10 Jahre Weinbruderschaft Sankt Michael Rauenberg e. V.

Die Vereinsmitglieder trafen sich am 31. Januar 2025 zu einer festlichen Feier anlässlich des 10-jährigen Vereinsjubiläums in der Wein-Lounge des Winzerhofes....
Die Letzenberg Stare sorgten für Begeisterung
Die Letzenberg Stare sorgten für BegeisterungFoto: Andreas Staar

Die Vereinsmitglieder trafen sich am 31. Januar 2025 zu einer festlichen Feier anlässlich des 10-jährigen Vereinsjubiläums in der Wein-Lounge des Winzerhofes. Nach einem Sektempfang begrüßte der Vorsitzende die Weinbrüder und Weinschwestern sowie die Letzenberg Stare zu dieser Feier.


Gleich im Anschluss folgte für die Letzenberg Stare der erste Auftritt des Abends. Alle waren auf dieses Vokalensemble gespannt, denn viele haben diesen Chor noch nicht live erlebt. Es war schon ein bewegendes Erlebnis mit glasklaren Stimmen und perfekter Harmonie. Also a cappella auf hohem Niveau. Natürlich spielte bei der Auswahl der Stücke das Thema Wein eine nicht unwesentliche Rolle.


Danach folgte ein Rückblick durch den Vorsitzenden auf die Gründungsphase des Vereins und die ersten Aktivitäten. Dabei hat der Zufall die entscheidende Rolle gespielt. Am 23. August 2014 führten die „Freunde der Kunst und der Heimatgeschichte Weinstadt Rauenberg e. V.“ ihr traditionelles Sommerfest auf dem Rathausplatz durch. Zum Tagesausklang ging eine kleine Gruppe zum Weingut Fellini in den Gewölbekeller. Dort wurde auch intensiv über den Wein und den Weinbau in Rauenberg gesprochen. Dabei wurde festgestellt, dass es zwar eine Vereinigung für die Winzerbetriebe gab, aber nichts dergleichen für die Konsumenten. Schließlich endete der Abend mit der Aufgabe, über eine Vereinsgründung nachzudenken. Sollte es dazu kommen, wurde bereits der heutige Name bei diesem Treffen festgelegt.
Der Vorsitzende in spe wurde mit den Ausarbeitungen beauftragt. Nach einigen Sitzungen konnte die Gründungsversammlung durchgeführt werden. Die Gründungsmitglieder waren identisch mit dem Personenkreis am 23. August 2014: Rolf und Anna Becker, Bernhard und Iris Fellhauer, Dr. Dieter und Roswitha Wagner, Judith Laier und Andreas Staar. Am 16.02.2015 erfolgte der Eintrag im Vereinsregister im Amtsgericht Mannheim. Ein besonderer Kraftakt im Gründungsjahr war die Durchführung der 1. Rauenberger Weinwanderung am 06.09.2015. Inzwischen ist diese Großveranstaltung zusammen mit der Rotweinwanderung ein fester Bestandteil im Jahreskalender geworden. Außerdem tragen diese Veranstaltungen zur überregionalen Förderung des Weinbaus in Rauenberg bei. Im Laufe der Jahre haben sich bestimmte Veranstaltungen für die Mitglieder im Vereinsjahr etabliert, die durch neue Aktivitäten ergänzt werden.


Danach haben die Letzberg Stare die zweite Runde eingeläutet. Voller Begeisterung wurde eine Zugabe gefordert, die natürlich gerne gewährt wurde. Wer möchte, kann bereits am 22. Februar 2025 wieder in den Genuss der Letzenberg Stare kommen, dann im Rahmen eines Events des Winzerhofes für die Öffentlichkeit.


Dem festlichen Rahmen entsprechend, hatten wir uns für ein gemeinsames Vier-Gänge-Menü entschieden. Daher war nun die Kulinarik mit Vorspeise, Suppe und Hauptgericht angesagt. Im Anschluss wurden die Gründungsmitglieder mit einem Weinpräsent geehrt. Dieses enthielt eine Flasche Rotwein aus Uruguay von 2015 und eine weitere Flasche aus dem Bordeaux von 2014. Das entspricht den ersten Aktivitäten im Jahre 2014 bis zum Eintrag in das Vereinsregister 2015. Mit dem nun folgenden Dessert wurde der kulinarische Teil abgerundet. Ein Kompliment an die Küche für die herausragende Qualität der Speisen.


Der letzte Programmpunkt nahm die Gäste mit zu einer Zeitreise in die Vergangenheit. Eine filmische Zusammenfassung zeigte die ersten Sitzungen im Jahre 2014 und endete mit der Weinprobe im Pinot-Treff im November 2024. Es dauerte lange, bis die ersten Mitglieder nach Hause gegangen sind. Schließlich gab es nach rund 10 Jahren vieles zu erzählen.
Andreas Staar

Nach 10 Jahren gab es einiges zu erzählen
Nach 10 Jahren gab es einiges zu erzählen.Foto: Andreas Staar
Erscheinung
Rauenberger Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Rauenberg

Kategorien

Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto