Seit 75 Jahren werden in Denkingen Rassegeflügel und Rassekaninchen in organisierter Form gezüchtet. Vorstand Peter Burchardt konnte nun vor einem vollen Saal an 75 Jahre organisierte Kleintierzucht in Denkingen erinnern. Tierliebe, Artenvielfalt und Respekt vor dem Mitgeschöpf werden auch nach so vielen Jahren hochgehalten, wenn sich auch so manches seither verändert hat.
In den Zuchtergebnissen können sich die Denkinger Kleintierzüchter, auch im Vergleich mit anderen Vereinen und Verbänden, durchaus sehen lassen. Nicht nur Vereinsmeisterschaften sondern auch Kreismeister-, Clubmeister-, Landesmeister- und Bundessiegerehren konnten Denkinger Züchter erringen und darüber hinaus sogar noch Auszeichnungen als Europameister erzielen und auch im Ausland war man erfolgreich. Auch in den Landesverbänden hat der Verein Verantwortung übernommen, sei es auf Kreisebene, auf Clubebene oder auf Landesebene. So ist Werner Zizmann viele Jahre Landesjungendleiter gewesen und wurde dann zum Landesehrenjugendleiter ernannt. Die Jugendarbeit wird seit 1969 in einer Jugendgruppe organisiert. So wurden auch mehr als 10 Klippeneckzeltlager und so manche Kreisjugendjungtierschauen vom Verein durchgeführt.
Nach einem schmackhaften Essen, zubereitet vom Züchterheim-Wirt „Mirso“, gab es Ehrungen durch Bürgermeister Fabian Biselli. Der Verein erhielt für sein 75-jähriges Jubiläum eine schöne Feuerschale überreicht. Lobende Worte fand das Gemeindeoberhaupt für den Verein, der auch für die Gemeinde wertvolle Arbeit leistet. Der seit 1989 immer wieder gewählte Kassier des Vereins Frank Lewedey erhielt für diese langen Jahre seiner ehrenamtlichen Tätigkeit von der Gemeinde ebenfalls eine kleine Feuerschale sowie einen silbernen Anstecker. Die höchste Auszeichnung wurde jedoch dem Vorstand Peter Burchardt zuteil. Dieser ist seit 2003 Vorstand dieses kleineren, aber regen Vereins. Er hat aber auch noch zahlreiche andere Funktionen, so als zweiter Vorstand, Jugendleiter, Pressewart, Tätowiermeister und Hausmeister des „Züchterheims“ ausgefüllt. Für diese jahrzehntelangen Einsätze erhielt er nun aus den Händen des Bürgermeisters die Landesehrennadel des Landes Baden-Württemberg verliehen.
Der Vorstand der Rassekaninchen- und Rassegeflügelzüchter des Kreisverbands Rottweil-Schwarzwald-Tuttlingen Holger Haller erinnerte an die Herausforderungen unserer Zeit, die nicht kleiner werden und verband Tradition und Zukunft, die der Denkinger Verein wohl aber immer schon im Auge gehabt habe. Dies sei es durch das Züchterheim als auch die verwirklichte Zuchtanlage und auch seine Jugendarbeit dokumentiert.
Vereinssprecher Jürgen Thieringer gratulierte im Namen der Denkinger Vereine und dankte dafür, dass der Kleintierzuchtverein sein Züchterheim für alle Denkinger Vereine zur Verfügung stellen würde und überreichte ein Erinnerungsgeschenk.
Es folgte ein kurzweiliger Diavortrag über das Vereinsleben der letzten Jahrzehnte durch Andreas Hittinger. Dieser war dann völlig überrascht, als er vom Vorstand für seinen außerordentlichen Einsatz, vor allem für seine über 50-jährigen handwerklichen Tätigkeiten für den Kleintierzuchtverein eine Ernennung zum „Vereinshandwerksmeister“ erhielt.
Die harmonische Veranstaltung dürfte allen Anwesenden noch lange in bester Erinnerung bleiben. FL