Sport

Jubiläumsfeier im Rittersaal des Schlosses

Am 16. November feierte der TCEB sein 50-jähriges Jubiläum im Rittersaal des Ettlinger Schlosses. Mit der Dekoration und den eleganten Tischarrangements...

Am 16. November feierte der TCEB sein 50-jähriges Jubiläum im Rittersaal des Ettlinger Schlosses. Mit der Dekoration und den eleganten Tischarrangements von Irmgard Selbach und Brigitte Schwab wurde ein glanzvoller Rahmen geschaffen.

Eine große Anzahl an Mitgliedern war der Einladung gefolgt, wie auch unsere beiden langjährigen Übungsleiter. Leider mussten einige Ehrengäste wegen Krankheit kurzfristig absagen. Die Reden von Oberbürgermeister Johannes Arnold und Michael Obreiter, Vertreter der Verbände, waren geistreich und sehr unterhaltsam und fanden großen Anklang bei den Zuhörern.

Die Herrenkapelle mit den fabelhaften Vollblutmusikern Reiner Möhringer und Uli Kofler begleiteten musikalisch durch den Abend. Der Höhepunkt war der halbstündige Showact.

Unser erster Vorsitzender, Werner Huttner, eröffnete die Feier mit einem Rückblick und der Entstehungsgeschichte des Vereins. Es begann mit einem erfolgreichen Turner aus Bruchhausen, Edmund Bohnenstengel. Er war neben seiner aktiven Turnerlaufbahn auch als Trainer für Schwimmen und Wassergymnastik in der Bruchhausener Schulschwimmhalle aktiv. Nach der Einführung neuer Regularien durften nur noch Vereine die städtischen Sportstätten nutzen. Um die weitere Nutzung der Schulschwimmhalle sicherzustellen, wurde am 16. November 1974 der TRIMMCLUB gegründet. Die Zielsetzung war dabei nicht Wettkampf und Höchstleistungen, sondern sich fit und beweglich zu halten bis ins hohe Alter. Von Anfang an stand der Gesundheitssport, der Ausgleichssport und die Geselligkeit im Mittelpunkt. Und das ist bis heute so geblieben. Inzwischen sind die Mitglieder vorwiegend „best ager“, die sich immer gerne an den angebotenen Aktivitäten beteiligen.

Der Vorsitzende ehrte die drei anwesenden Gründungs- und Ehrenmitglieder Hildegard Dimpfel, Helga Maisch und Gebhard Maisch für 50 Jahre Mitgliedschaft mit einer Urkunde und einem Blumenstrauß, bzw. einer Flasche Wein. Auch sie nehmen bis heute noch an den gesellschaftlichen Aktivitäten des Vereins teil.

Er bedankte sich bei den Vorstandsmitgliedern Irmgard Selbach, Sieglinde Leopold, Ingrid Horn und Herbert Roll, für ihre fast 30-jährige Mitarbeit und Unterstützung im Verein. Ein besonderer Dank galt den beiden langjährigen Übungsleitern Lenka Kessler und Georg Riemann, die mit ihrer fachlichen Qualifikation und ihrem Engagement, aber auch mit dem nötigen Humor die Übungsabende der Gymnastik im Nu vergehen lassen.

Auch der Verstorbenen wurde gedacht und ihre Beiträge der vergangenen Jahre nochmals gewürdigt.

Danach eröffnete unser Vorsitzender das vielfältige und leckere Büfett von „Die Gaumenfreude“. Während des Essens sorgten die beiden Musiker mit stimmungsvoller Hintergrundmusik für eine angenehme Atmosphäre.

Im Laufe des Abends wurden Fotos des Vereins von den vergangenen 50 Jahren gezeigt, die bestätigten, dass der Trimmclub ein Verein ist, der Sport, Unterhaltung und Gemeinschaft bietet.

Bei der wunderbaren Feier kam dieser Gemeinschaftssinn einmal mehr zum Ausdruck. Sowohl bei der Vorbereitung, der Durchführung und beim Auf- und Abbau waren wieder viele fleißige Helfer zur Hand.

Wer Interesse hat, egal ob als Einzelperson oder mit Partner, kann unter der Telefonnummer 07243/91444 bei unserem ersten Vorsitzenden Werner Huttner nähere Informationen zu unserem Übungsangebot erhalten. Alternativ können Interessierte an einer Schnupperstunde bei unseren Übungsabenden teilnehmen:

  • Gymnastik für Frauen, montags, 18:30 – 19:30 Uhr in der Turnhalle der Geschwister-Scholl-Schule, Bruchhausen
  • Gymnastik für Männer und Frauen gemischt, montags, 20 –21 Uhr in der Franz-Kühn-Halle, Bruchhausen.
  • Für die Teilnehmer der gemischten Gymnastik findet anschließend ab 21 Uhr noch Volleyball für Männer und Frauen statt.
Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 48/2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ettlingen
Kategorien
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto