NUSSBAUM+
Vereinsfeste

Jubiläumsfest 90 Jahre Wölfle am 10. August

"Tante Wölfle wird 90": So lautet das Motto für die Feierlichkeiten zum 90. Geburtstag des Freibads Wolfartsweier am Sonntag, 10. August 2025, ab 14...
Das Plakat erläutert das Jubiläumsprogramm 90 Jahre Wölfle am 10. August 2025.
90 Jahre alt wird das Freibad Wölfle und lädt ein zu einem bunten Festprogramm am Sonntag, 10. August 2025. Ralf & Müller sorgt für die musikalische Unterhaltung. Außerdem gibt es ein Benefizschwimmen. Die Poolbar ist geöffnet.Foto: Dr. Frank Wittemann

"Tante Wölfle wird 90": So lautet das Motto für die Feierlichkeiten zum 90. Geburtstag des Freibads Wolfartsweier am Sonntag, 10. August 2025, ab 14 Uhr. Das seit 2002 von einem Förderverein betriebene Wölfle zählt zu den traditionsreichsten Schwimmbädern Karlsruhes und des Umlands. Und dieses Jubiläum wird mit einem bunten Rahmenprogramm gefeiert werden.

Während des Badebetriebs wird Live-Musik mit Ralf & Müller für angenehme Stimmung sorgen. Die Cover-Musik von Ralf Österle und Heiko Müller wird mit englischsprachigen und deutschen Titeln Witz und Charme versprühen: von echten Klassikern bis hin zu gefühlvollen Balladen.

Schwimmen für jedermann gibt es bei der Benefizaktion "Wecke das Wölfle in Dir". Das Ziel ist es, einen Euro Spende pro geschwommener Bahn für das Wölfle einzunehmen. Die Stadt Karlsruhe verdoppelt außerdem jeden gespendeten Euro. Spenden können bereits im Vorfeld überwiesen werden an Sparkasse Karlsruhe DE28 6605 0101 0108 0590 23.

Die Pool-Bar ist an diesem Festsonntag geöffnet. Für die Besucher heißt das, dass sie direkt am Pool Urlaubsfeeling genießen können. Serviert werden alkoholische und nicht-alkoholische Drinks.

1928 fasste die Gemeinde Wolfartsweier den Entschluss für eine Bade- und Duschgelegenheit bzw. ein Schülerbad und stellte dafür erste eigene Haushaltsgelder ein. Dass es nicht zur schnellen Verwirklichung kam, lag daran, dass durch die Verlängerung der Wasserleitungen für neue Straßenzüge der Wasserdruck so stark abgesunken war, dass man die für das Schülerbad vorgesehenen Gelder 1929 zum dringend erforderlichen Ausbau der Wasserleitung verwenden musste. Hinzu kam zum Ende der Weimarer Republik die schwere Weltwirtschaftskrise. 1933 beschloss die Gemeinde Wolfartsweier die Anlegung eines Brandweihers und beantragte öffentliche Mittel aus einem Programm zu Notstandsarbeiten. Am 4. August 1935 wurde das Freibad schließlich eingeweiht.

Öffnungszeiten:

Montag, Mittwoch und Freitag: 7-20 Uhr; alle anderen Tage: 9-20 Uhr.

Terminvorschau:

Sonntag, 10. August, 14 Uhr: Tante Wölfle wird 90.

Kiosk:

Linda Bergmann und ihr Gastro-Team bieten im Freibad Wolfartsweier täglich neben typischen Freibad-Snacks frische Akzente mit Hausmannskost, Salaten oder Crêpes. Die Gastronomie im Freibad Wölfle bietet eine bunte Speisekarte. Wer nur den Freibadkiosk besucht und nicht schwimmen geht, hat stets freien Zutritt. Genießen Sie es, unter Bäumen gemütlich zu essen.

Schwimmkurse:

Die Seepferdchen-Kurse für Kinder finden jeweils dienstags und donnerstags ab 14 Uhr oder 15 Uhr statt. Am Kursende ein Schwimmer mit einem Sprung vom Beckenrand, 25 m Schwimmen und Ringtauchen schultertief. Kurs-Wertkarten zu je 12 € im 10er-Block mit 120 € Gesamtpreis sind an der Kasse erhältlich. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine vorherige Anmeldung im Freibad erforderlich. Aufgrund der sehr großen Nachfrage kann eine Teilnahme leider nicht garantiert werden.

Spenden:

Im Rahmen der Aktion Doppel-Euro verdoppelt die Stadt Karlsruhe jeden als Spende oder Beitrag geleisteten Euro bis zu einer jährlichen Gesamtgrenze von 25.000 Euro. Daher zählen Spenden an das Freibad im wahrsten Wortsinn doppelt. Geldbeträge können auf die Konten des Fördervereins Freibad Wolfartsweier bei der Sparkasse Karlsruhe (IBAN: DE28 6605 0101 0108 0590 23, BIC: KARSDE66XXX) und der Volksbank Karlsruhe (IBAN: DE45 6619 0000 0065 5356 02, BIC: GENODE61KA1) einbezahlt werden. Für die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden gilt bis 300 Euro gegenüber dem Finanzamt der Überweisungsbeleg. Auf Wunsch stellt der Förderverein gerne - auch bei Beträgen unterhalb der vorgenannten Grenze - eine Spendenbescheinigung aus.

Mitgliedschaft:

Mitglied im Förderverein werden und mithelfen, die Zukunft des Freibads zu sichern. Eine Mitgliedschaft im Förderverein Freibad Wolfartsweier ist bereits ab 20 Euro Jahresförderbeitrag möglich.

Text: Dr. Frank Wittemann

Anhang
90 Jahre alt wird das Freibad Wölfle und lädt ein zu einem bunten Festprogramm am Sonntag, 10. August 2025. Ralf & Müller sorgt für die musikalische Unterhaltung. Außerdem gibt es ein Benefizschwimmen. Die Poolbar ist geöffnet.
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Wolfartsweier
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Karlsruhe
Kategorien
Feste & Märkte
Vereinsfeste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto