Soziales

Jubiläumsfest im Pumpwerk

15 Jahre Familienpaten Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen hat der Kinderschutzbund Kreisverband Hockenheim und Umgebung am Samstag,...
Kinder malen Bilder auf Bierbänken.
Großer Andrang herrschte an den verschiedenen Stationen.Foto: Kinderschutzbund/Dirk Esau

15 Jahre Familienpaten

Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen hat der Kinderschutzbund Kreisverband Hockenheim und Umgebung am Samstag, 6. September, ein besonderes Jubiläum gefeiert: 15 Jahre Familienpaten. Zahlreiche Familien mit Kindern kamen zum Mitmachfest beim Pumpwerk, wo Vorsitzender Ralph Adameit zu Beginn die Gäste begrüßte.

Die Leiterin der Familienpaten, Christel Schmelz, stellte das abwechslungsreiche Programm des Nachmittags vor und erläuterte kurz die Aufgaben der Familienpaten, die in Hockenheim und Umgebung nun schon seit 15 Jahren erfolgreich im Einsatz sind. „Die Bewältigung des Familienalltags und die Kindererziehung sind für Eltern manchmal herausfordernd – gerade wenn der Rückhalt im Freundes- und Verwandtenkreis fehlt“, erläutert Schmelz. „Unsere ehrenamtlichen Familienpatinnen und Familienpaten unterstützen Mamas und Papas ganz individuell, sowohl praktisch als auch emotional.“

Familienpaten besuchen die Familien in der Regel ein- bis zweimal pro Woche. Eine Familienpatenschaft dauert je nach Bedarf von mehreren Monaten bis zu einem Jahr. Christel Schmelz dankte allen Engagierten, die diese wertvolle Aufgabe bereits seit vielen Jahren übernehmen und mit dieser Feier besonders gewürdigt wurden.

Kreativität, Spaß und Mitmachangebote

Mit großer Begeisterung stürzten sich die kleinen Besucherinnen und Besucher dann auf die vielen Stationen. Bei der Mal- und Bastelstation herrschte genauso durchgehend großer Andrang wie an der Schminkstation, wo sich viel Zeit für kleine Kunstwerke auf Gesichtern und Armen der vielen jüngeren Gäste genommen wurde. Sehr beliebt waren auch die Klebe-Tattoos, mit denen die Ehrenamtlichen vom Kinderschutzbund unzählige Kinder glücklich machten. Zudem konnten am Stand nebenan Buttons in zwei verschiedenen Größen gestaltet werden.

Auf großes Interesse seitens der Eltern stießen auch die Stärkentrainings, die Wiebke Stofer von der MUT Kompetenz Academy vorstellte. Ihr Angebot umfasst neben Trainings für Kinder auch Fortbildungsbausteine für Fachkräfte und begleitende Elternangebote.

Ein besonderer Höhepunkt folgte um 15 Uhr mit dem Auftritt des Zauberkünstlers „Mr. Sunrise“, der mit verblüffenden Tricks den gesamten Saal des Pumpwerks ins Staunen versetzte und die Kinder aktiv sowie humorvoll in seine Show einband. Kurz danach hieß es Bühne frei für die jungen Tänzerinnen „The Flying Girls“ der DJK Hockenheim, die in wunderschönen Kostümen ihr Können zeigten.

Ein rundum gelungenes Jubiläum

Am Ende blickte der Kinderschutzbund auf ein gelungenes Jubiläumsfest zurück. „Es war ein Nachmittag voller Begegnungen, Freude und Gemeinschaft – ganz im Sinne unseres Vereins“, freuten sich Vorsitzender Ralph Adameit und seine Stellvertreterin Barbara Itschner. Ein großes Lob geht an die vielen Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben. Die leuchtenden Kinderaugen und das große Engagement aller Beteiligten zeige, wie lebendig der Geist des Kinderschutzbundes in und um Hockenheim ist. (pm/red)

Erscheinung
Hockenheimer Woche
Ausgabe 38/2025
Orte
Hockenheim
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto