NUSSBAUM+
Bildung

Jubiläumsfest zum 15. Geburtstag des Kinderhauses Märzwiesen

Am 19. Juli feierte das Kinderhaus Märzwiesen seinen 15. Geburtstag – und das mit einem unvergesslichen Jubiläumsfest unter dem Motto „Unter dem...
Besucher stehen im Garten und schauen den Kindern beim Tanzen zu.

Am 19. Juli feierte das Kinderhaus Märzwiesen seinen 15. Geburtstag – und das mit einem unvergesslichen Jubiläumsfest unter dem Motto „Unter dem Meer“. Zahlreiche Familien, Freunde, Kooperationspartner und Vertreter und Vertreterinnen des Gemeinderates waren gekommen, um das Haus und sein engagiertes Team zu feiern.

Die Leitung des Kinderhauses, Gudrun Knopf, eröffnete das Fest und begrüßte die Gäste. Sie übergab das Wort an Amtsverwalterin Christine Hütt-Berger sowie der Fachbereichsleitung, Sandra Elzer, die gemeinsam mit einer beeindruckenden Rede auf die Entwicklung des Kinderhauses seit dem ersten Spatenstich zurückblickten. „Ihr zaubert keine Einhörner, aber ihr zaubert Geborgenheit, Vertrauen und eine gute Portion Lebensfreude in diesem Ort“, lobte die Fachbereichsleiterin in ihrer Ansprache die Leitung und das Team. Am Ende der Ansprache überreichte Frau Hütt-Berger und Frau Elzer dem Team Piñatas in Form der Zahl 15.

Am Ende der Eröffnung gab es ein besonderes Highlight: Die Kinder führten den „Meereswasser-Rock“ auf, der das Thema des Festes perfekt widerspiegelte. Direkt im Anschluss konnten die Besucher und Besucherinnen das ganze Haus entdecken und in eine Meereswelt eintauchen. Überall im Gebäude fanden sich Spiele und Aktivitäten, passend zum Motto. Kinderschminken mit Meeresmotiven, Schatzsuchen, Perlentauchen sowie das Füttern und Angeln von „Fischen“ und einiges mehr konnten die Kinder in den liebevoll gestalteten Attraktionen entdecken. Eltern konnten ihr Geschick an der Schiffschaukel beweisen – wie bringe ich mit einem Haar eine Schaukel zum Schwingen und was hat das mit Erziehung zu tun?

Kulinarisch verwöhnten die Eltern des Kinderhauses die Gäste mit leckeren Hotdogs, die mit verschiedenen Toppins verfeinert wurden. Eine Saftbar stand für erfrischende Getränke bereit, und ein Foodtruck bot köstliche Waffeln und Kaffeespezialitäten an. Besonders hervorzuheben war die wunderschöne Atmosphäre, die das Fest prägte. Die Mischung aus fröhlichen Kinderlachen, liebevoller Dekoration und den vielen besonderen Momenten und Begegnungen trug dazu bei, dass die Geburtstagsfeier ein voller Erfolg wurde.

Die Kinderhausleitung Frau Knopf und ihr Team bedanken sich herzlich für …

  • das Geschenk des Trägers, das durch Amtsverwalterin Christiane Hütt-Berger und unserer Fachbereichsleitung Sandra Elzer übergeben wurde sowie ihre wohlwollende Rede
  • bei den Eltern für ihre tatkräftige Unterstützung
  • die Spende von Saft von Familie Simon/Welker
  • Gratulationen und die liebevollen Geschenke der Seniorinnen und Senioren des Seniorenheims Haus Melchor, die von der Leitung Frau Uhrig sowie der Betreuerin Frau Hillenbrand begleitet, übergaben wurden
  • die Gratulationen durch die Kindergärten Mittendrin, Seepferdchen und Regenbogen
  • die Gratulation und Geschenke von den Vereinen 8chtsam e. V. und MundWerkStatt e. V.
Amtsverwalterin Christiane Hütt-Berger berichtet vom ersten Spatenstich.
Erscheinung
Rauenberger Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Rauenberg
Kategorien
Bildung
Kindergärten
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto