Die Kirchengemeinde St. Pankratius Degmarn feiert in diesem Jahr das 300-jährige Bestehen ihrer Kirche. Aus diesem Anlass wurde am vergangenen Samstag beim Jubiläumskonzert in der bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche das Werk „Unfassbar – musikalisches Fenster ins Markus-Evangelium“ unter der Gesamtleitung von Stefan Haag aufgeführt. Stimmlich verstärkt wurde der Chor mit Sängern aus Oedheimer Chören und von der professionellen Solistin Jana Gleich mit ihrer beeindruckenden Stimme, begleitet von einer Jazz-Combo mit Piano, Gitarre, Schlagzeug und Bläsern vom Musikverein Oedheim.
Die erzählenden Sequenzen zwischen den 19 Liedern, verfasst und vorgetragen von unserem Mitsänger Erich Siegmann, sind eng an das Markus-Evangelium und die Apostelgeschichte angelehnt. Beim Publikum löste das Konzert Hochstimmung aus. Es gab begeisterten und stehenden Applaus als Lohn für die monatelange Probenarbeit, was den Chor selbstverständlich zu einer Zugabe bewog.
„Die Musiker haben einzelne Sequenzen genau zu dem gemacht, wie diese sein sollten: betont, traurig, beschwingt oder voller Freude. Die Sängerinnen und Sänger hatten Freude am Singen – es war herrlich, mit anzusehen“, so eine Besucherin des Konzerts.
Es war tatsächlich ein unfassbar frohes, erfüllendes Musizieren und Singen vor unfassbar begeisterten Zuhörerinnen und Zuhörern.
Ein besonderer Dank gilt dem Chorleiter und Dirigent Stefan Haag für die Organisation und für die Gesamtleitung des Konzerts. Danke auch an die mitwirkenden Sängerinnen und Sänger, an die Instrumentalisten und an die Technik. Den Helfern beim Auf- und Abbau und bei der Bewirtung sei herzlichst gedankt. Und nicht zuletzt ein Dankeschön allen Besuchern des Konzerts und vor allem den vielen großzügigen Spendern und allen, die zum Gelingen des Jubiläumskonzerts beigetragen haben. Den Abend ließen viele Besucher im Anschluss an das Konzert im festlich beleuchteten Pfarrgarten hinter der Kirche bei Getränken und kleinem Imbiss ausklingen.