Mit einem für Augen und Ohren fantastischen Jubiläumskonzert feierte der Liederkranz am vorletzten Samstag sein 150-jähriges Bestehen.
In der bis auf den letzten Platz voll besetzten Musikantenscheune – feierlich herausgeputzt für dieses besondere Event - herrschte Wohlfühl- und Mitmachstimmung bis zur letzten Minute.
Mit dem Liederkranz Belsen, den Gesangvereinen „Harmonie“ und „Frohsinn“ aus Gomaringen, dem Liederkranz Jettenburg, der Chorgemeinschaft Mössingen, dem Liederkranz Öschingen sowie dem Gesangverein Gönningen waren insgesamt sieben Chöre der Einladung des Geburtstagskindes gefolgt. Getreu dem Motto des Abends „Welch ein Geschenk ist ein Lied“ überbrachten sie ihre musikalischen Glückwünsche in Form eines bunten Mix aus ganz verschiedenen Musikrichtungen und Stimmungen. Und zogen damit das Publikum voll in ihren Bann! Dafür ein herzliches Dankeschön!
Ganz in seinem Element war natürlich der Liederkranz Nehren an diesem Abend selbst: Lieder aus verschiedenen zeitlichen Epochen, dargeboten in unterschiedlichen Formationen und zur jeweiligen Zeit passenden Outfits, informativ und amüsant kommentiert von Moderator Rainer Spitzbarth, spiegelten die Geschichte von Nehrens ältestem Verein wider. Besonderes Schmankerl: „Zwei kleine Italiener“ – gesungen vom Liederkranz und szenisch dargestellt von den beiden Steppkes Max Rath und Theo Schneider.
Gesanglich unterstützt wurden die Nehrener Sängerinnen und Sänger vom Liederkranz Rottenburg. Eine schöne Gelegenheit, die bereits vor vielen Jahren praktizierte Kooperation zwischen den beiden befreundeten Vereinen wieder einmal aufleben zu lassen. Das hat uns sehr gefreut!
Bei aller Freude und Feierstimmung hieß es an diesem Abend aber auch Abschied nehmen: Chorleiter Benedikt Hinger verlässt nach sechs erfolgreichen Jahren aus beruflichen Gründen den Verein, unser gesangliches „Urgestein“, Herbert Rinn, beendet nach 55 Jahren sein aktives Singen beim Liederkranz. Wir sagen danke und wünschen beiden alles Gute!
Mit großem Zeiteinsatz, jeder Menge guter Ideen und mit ganz viel Herzblut haben die beiden Vorständinnen Heidrun Wermter und Gabi Dölker unser Jubiläumskonzert geplant und organisatorisch auf die Beine gestellt. Die Sängerschaft bedankt sich dafür ganz herzlich!
Ebenso sprechen wir einen großen Dank an unsere zahlreichen Sponsoren aus, die uns finanziell so großzügig unterstützt haben:
Gargiulo GmbH, Klett Schokolade GmbH & Co.KG, Kreissparkasse Tübingen, Paracelsus Apotheke, Radkutsche GmbH, Dieter Rilling, Eberhard Rilling, Schanz Verpackungstechnik OHG, Schlosserei Thomas Schelling, Autohaus Strohm GbR, Wagner Heizung GmbH, Elektro K. Zürn GmbH, Getränke Fuhrmann OHG, Evangelische Heimstiftung.
Zu guter Letzt ein herzliches Dankeschön an Bürgermeister Egon Betz, Pfarrer Dirk Hahn sowie an Eberhard Wolf vom Chorverband Ludwig Uhland für die freundlichen Grußworte und Geschenke, an das Gastroteam von den Rammertwölfen sowie an unser fantastisches Publikum für einen unvergesslichen Abend!