Musik

Jubiläumskonzert in fast voll besetzter Stadthalle

Die Jugendphilharmonie gab am vergangenen Samstag den Startschuss zu ihrem Sommerprojekt 2025 in der Stadthalle Korntal. Im Zentrum steht das 25-jährige...
Orchester und Publikum in der Stadthalle
Foto: Namakonov

Die Jugendphilharmonie gab am vergangenen Samstag den Startschuss zu ihrem Sommerprojekt 2025 in der Stadthalle Korntal. Im Zentrum steht das 25-jährige Bestehen des Klangkörpers, der sich aus Schülerinnen und Schülern der 14 öffentlichen Musikschulen Korntal-Münchingens zusammensetzt. Gleichzeitig mit dem Konzert feierte die Musikschule Korntal-Münchingen ihr 45-jähriges Bestehen mit einem Sektempfang direkt vor dem Konzert.

Unter gewohnt professioneller Leitung von Dietrich Schöller-Manno, der mit den Musikerinnen und Musikern das sehr ambitionierte Programm in nur sieben Probentagen einstudiert hatte, erklangen neben drei Tänzen aus Bedřich Smetanas „Verkaufter Braut“ die Polowetzer Tänze von Alexander Borodin. Beide Werke zeichnen sich neben virtuosen Soli auch durch komplizierte Tempiübergänge aus, die das Orchester mutig in Angriff nahm. Solist des Abends war Luca Chatzigeorgiou, der, selbst seit mehreren Jahren Mitglied des Orchesters, bei Franz Strauss’ Hornkonzert neben Schöller-Manno vor dem Orchester stand. Besonders bei den lyrischen Passagen zeigte er seine herausragende musikalische Qualität, etwas, was heutzutage nicht immer im Mittelpunkt einer Aufführung steht.

Nach der Pause kam dann ein echter „Brocken“: Brahms Sinfonie Nr. 2 in D-Dur verlangt von den Musikern alles. Zarte Passagen, feine Soli, aber auch der ganz große Sound sollen hier erklingen, und dann taten sie es auch! Das Publikum klatschte frenetisch Beifall und wurde zum Abschied noch mit einem „Ungarischen Tanz“ von Brahms belohnt!

Erscheinung
Amtsblatt Stadt Korntal-Münchingen
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Korntal-Münchingen
Stuttgart
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto