Redaktion NUSSBAUM
69151 Neckargemünd
NUSSBAUM+
Dies und das

Jubiläumsparty bei Mayer Bustouristik

Dilsberger Unternehmen feiert 50 Jahre Reisen durch Europa „Gehe einmal im Jahr irgendwohin, wo du noch nie warst“, empfiehlt der Dalai Lama. Man...
Michael, Erika und Edith Mayer feiern mit ihrem Unternehmen 50-jähriges Jubiläum – und Dilsberg feiert mit.
Michael, Erika und Edith Mayer feiern mit ihrem Unternehmen 50-jähriges Jubiläum – und Dilsberg feiert mit.Foto: Burkhard Zantopp

Dilsberger Unternehmen feiert 50 Jahre Reisen durch Europa

„Gehe einmal im Jahr irgendwohin, wo du noch nie warst“, empfiehlt der Dalai Lama. Man kann sich daran halten oder nicht. In jedem Fall gewinnen Reisende neue Eindrücke und lernen Menschen und Kulturen kennen. Eine Möglichkeit zu reisen bietet „Mayer Bustouristik“ aus Dilsberg.

Seit 50 Jahren organisiert die Firma, die 1974 von Erika und Edgar Mayer gegründet wurde, Reisen durch Europa. Ein Grund zu feiern finden Edith und Michael Mayer, die den elterlichen Betrieb seit 2018 führen. Wo sonst die Busse stehen, sitzen Gäste an Tischen und Bänken.

Gratulanten aus Politik und Ortsgeschehen

Der Einladung zum Jubiläumsfest folgen auch Neu-Bürgermeister Jan Peter Seidel, der Dilsberger Ortsvorsteher Andreas Erles und sein Mückenlocher Kollege Joachim Bergsträsser. Auch Neckargemünder Stadträte, Kreistagsabgeordnete, Ehrenbürger Winfried Schimpf und der ehemalige Ortsvorsteher Dilsbergs, Karlheinz Streib genießen das gesellige Treiben. Es dampft vom Grill, wo die Freiwillige Feuerwehr Würstchen und Steaks brät, der Förderverein der evangelischen Kirche bietet Kuchen und Kaffee an. Die Trachtenkapelle Dilsberg sorgt für musikalische Unterhaltung.

Gar nicht so einfach, sich in der großen Halle Gehör zu verschaffen. Edith Mayer sorgt mit einem deutlichen „pscht“ ins Mikrofon Ruhe und heißt die Gäste herzlich willkommen. So ein Jubiläum zu begehen, ist in dieser Zeit etwas Besonderes, sagt sie. Nicht alle Unternehmen schaffen das. Nach dem Tod des Vaters 2018 übernahm Michael Mayer den Busbetrieb, Edith Mayer leitet das Reisebüro in Neckargemünd.

Reisepreise

Für das Sonntagsfest haben sie ein Programm vorbereitet. Besucher können Busse auf dem Hof und in der Nebengarage besichtigen und bei der Tombola und dem Glücksrad kleine Preise gewinnen. Diese drehen sich natürlich ums Reisen: Kofferbänder, Badeschlappen und Nackenkissen gibt es zu ergattern. Ein ausliegendes Rätsel lässt, bei richtiger Lösung, auf Reisegutscheine hoffen. Edith Mayer dankt den Dilsberger Vereinen, die an diesem Tag unterstützen. Steak und Würstchen gibt es zu Jubiläumspreisen, Getränke und Kuchen sind kostenlos.

Rückblick auf die Unternehmensgeschichte

Auf 50 Jahre Busreisen blickt das Dilsberger Unternehmen auf einer Fotostrecke an der Wand zurück: von einem einzelnen Bus zu einer Flotte von 19 Fahrzeugen. 30 Mitarbeiter bringen die Menschen an ihre nahen und fernen Ziele. Die Busfahrer sind die Säulen des Unternehmens, sagt Edith Mayer und freut sich, dass sie gekommen sind. Bernhard Hoffmann, der ehemalige Ortsvorsteher, arbeitete damals noch bei der Sparkasse, als Edgar Mayer um einen Kredit für den Kauf eines Busses bat – und es klappte. So fuhr der erste Bus im Auftrag der Deutschen Post im Linienverkehr und ließ sich am Wochenende für Ausflüge mieten. Ein Mercedes-Benz O303 war der erste Reisebus. Das ursprünglich landwirtschaftliche Gelände wurde für den wachsenden Fuhrpark umgebaut, erzählt Edith Mayer, denn die Flotte wuchs. 1981 startete das erste Reiseprogramm, das dazugehörige Reisebüro fand in der Neckargemünder Kernstadt sein Zuhause.

Nostalgie mit Oldtimer-Bus

Oldtimer-Fans kamen ebenfalls auf ihre Kosten: Im nostalgischen Omnibus „Bel Ami“, der früher dem Champagner-Gut „Perrier-Jouët“ für Fahrten diente, konnte man Platz nehmen und in eine andere Zeit eintauchen. Das 1960er-Modell steht in Mannheim-Käfertal und kann für Feiern und Veranstaltungen gemietet werden, erzählt Besitzerin Karin Peters. (mbue/red)

Erscheinung
Neckarbote
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2024

Orte

Neckargemünd

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Redaktion Nussbaum
29.08.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto