„30 Jahre FDP-Ortsverband Renningen-Rutesheim-Weissach“ am 7. Februar 2025 im Bürgerhaus Renningen
„Unser FDP-Ortsverband hat Verbindung in viele Richtungen und das insbesondere aufgrund der Menschen, die sich auf kommunaler Ebene politisch engagieren.“ Mit diesen Worten eröffnete der Vorsitzende des Ortsverbands, Ralf Weygand, eine außerordentlich gut besuchte Veranstaltung im Bürgerhaus Renningen.
Der Ortsverband verbindet sich aufgrund der Wahlkreiszuschnitte bei den verschiedenen Wahlen mit den Akteuren der angrenzenden Kommunen. Bei der Kommunalwahl 2024 waren das Weil der Stadt und Magstadt, jetzt bei der Bundestagswahl 2025 Ludwigsburg und Böblingen und bei der Landtagswahl 2026 Leonberg und Böblingen. Von diesen und anderen FDP-Ortsverbänden konnten zahlreiche Vertreter begrüßt werden, ebenso örtliche Organisationen sowie Parteien und Wählervereinigungen, mit denen eine gute Zusammenarbeit in der politischen Arbeit an der Basis gelingt. Auch ortsansässige Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung und es konnten auch zahlreiche Erstwähler für eine Teilnahme gewonnen werden. Als Ehrengast wurde Bernhard Maier begrüßt, der als Bürgermeister a.D. und Landrat a.D. die gesamte Wegstrecke der 30 Jahre miterleben konnte.
Ein erstes Grußwort von Florian Glock, Kreistagsmitglied und Fraktionsvorsitzender der FDP-Kreistagsfraktion und im Hauptberuf Bürgermeister von Magstadt, folgte und beleuchtete insbesondere die gemeinsamen verkehrspolitischen Themen wie das Dauerthema „Lückenschluss B295/464“. Ein weiteres Grußwort übernahm Oliver Martin, Bundestagskandidat für den Bundestagswahlkreis 265 (Ludwigsburg), Stellv. Kreisvorsitzender und Ortsvorsitzender OV Ludwigsburg. Er zeigte auch die guten Verbindungen zu Weissach auf.
Eine „Zeitreise 1995-2025“ gestaltete danach Hans Dieter Scheerer mit einem sehr kurzweiligen Vortrag zu besonderen Momenten in Renningen, Rutesheim und Weissach. Als FDP-Kreisvorsitzender, Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Leonberg/Herrenberg, Kreisrat Landkreis Böblingen und Stadtrat in Weil der Stadt konnte er wie Bernhard Maier in verantwortlicher Funktion wichtige Weichenstellungen vornehmen, die sich positiv auf unsere 3 Ortschaften auswirken. Die Gründung des Ortsverbands 1995 im Gasthof Ochsen in Renningen mit damals 17 Mitgliedern war ihm ebenso in guter Erinnerung wie die damalige Mitwirkung von Dr. Walter Döring, ehem. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und 1995 sowohl Landesvorsitzender als auch Vorsitzender der FDP/DVP-Landtagsfraktion. Einen ganz besonderen Dank richtete Herr Scheerer an das Gründungsmitglied und langjährigen Vorsitzenden des Ortsverbands, Dr. Jörg Schweikhardt, der immer noch aktives Mitglied im aktuellen Vorstandsteam ist. So wurde auch an die Ehrung anlässlich der 40-jährigen FDP-Mitgliedschaft von Dr. Schweikhardt erinnert, die von Judith Skudelny, heute Mitglied des Deutschen Bundestags und FDP-Spitzenkandidatin aus Baden-Württemberg für die Bundestagswahl 2025, vorgenommen wurde. Einen ganz besonderen Moment hatte Hans Dieter Scheerer geschaffen, als er dankbar an Heiderose Berroth erinnerte, die leider 2022 viel zu früh von uns gegangen ist. Sie war als Malmsheimerin im Jahr 1995 Mitbegründerin des FDP-Ortsverbands, 1996-2011 Abgeordnete des Landtages von Baden-Württemberg, 1999-2019 im Kreistag des Landkreises Böblingen sowie 1994-2001 u. 2014-2017 im Gemeinderat Renningen für die liberale Sache unterwegs. Der Ortsverband verdankt ihr viel und unser heutiger Vertreter im Renninger Gemeinderat, Oliver Schmiedeberg, kann heute noch auf der guten Basis aufbauen, die sie geschaffen hat.
Die Ergebnisse für die FDP bei der Bundestagswahl 2021 waren nicht zuletzt das Verdienst von Dr. Florian Toncar (MdB) und dies 2025 auch mit Hilfe von guten Renninger und Rutesheimer Ergebnissen erneut schaffen will. Er beendete die Vortragsreihe mit einem Vortrag zu den aktuellen Geschehnissen in Berlin. Er hat nach der Zeitreise durch die letzten 30 Jahre mit den Anwesenden den Blick nach vorne gerichtet. Es war ihm zu Beginn und zum Ende seiner Rede besonders wichtig, auf die Bedeutung der Ortsverbände hinzuweisen, die das Gesicht der Partei an der Basis sind und die durch engagierte Arbeit dafür sorgen, dass durch Mitwirkung politisches Handeln entsteht. Er bedankte sich, wie alle anderen Vorredner, beim Team des Ortsverbands für die engagierte Arbeit und die Gestaltung der sehr gelungenen Jubiläumsfeier in einem würdigen Rahmen.
Abschließend bedankte sich Ralf Weygand als Vorsitzender im Namen des gesamten Ortsverbands-Teams für die spannenden Reden und die zum Ausdruck gebrachte Wertschätzung für die Basisarbeit und lud die Gäste zu einem Austausch bei Fingerfood des Renninger Catering-Unternehmens „Küchengeflüster“ ein, mit dem der Abend ausklang.