
Wir laden in Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Karlsruhe sehr herzlich ein zu einer Veranstaltung mit Frau Binah Rosenkranz zum jüdischen Festkalender
Judentum durch die Küchentür: Einführung in den jüdischen Festkreis
Datum: Mittwoch, 12. November 2025
Zeit: 18:00 Uhr (!)
Ort: (!)Veranstaltungssaal der Jüdischen Gemeinde Karlsruhe, Knielinger Allee 11
Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Sie erhalten ca. 14 Tage vorher eine Zusage. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit.
Kostenbeitrag: 15 EUR
Anmeldung: geschaeftsstelle.difk@landratsamt-karlsruhe.de
Feste und Traditionen bestimmen den Jahresablauf auch im Judentum und haben oft einen tieferen Sinn. Entlang des jüdischen Festkalenders werden in unserer Veranstaltung die Bedeutung der Feste, Hintergrund und Brauchtum vermittelt. Und die typischen Gerichte vorgestellt. Sie können dabei gleichzeitig gekostet werden. Auf diese Weise erhalten alle Teilnehmer einen besonderen Zugang zum Judentum und seinen Festen.
Im Zentrum der jüdischen Speisegesetze (Kashrut) steht die „Rituelle Eignung“. Das Wort leitet sich aus dem hebräischen kascher (jiddisch koscher) ab und hat die Bedeutung erlaubt, tauglich geeignet. Die besonderen Speisegesetze sollen spirituelle und körperliche Reinheit verbinden.
Unsere Referentin, Binah Rosenkranz, ist gebürtige Stuttgarterin und ausgebildete Diplom-Sozialpädagogin. Sie engagiert sich ehrenamtlich im Vorstand der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Stuttgart und des Vereins jüdischer Kultur e.V.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bitte informieren Sie auch Freunde und Bekannte.