NUSSBAUM+
Kampfsport

Judoferien in Südfrankreich 2025

In der ersten Woche der Pfingstferien machten wir uns mit sechs Familien mit in Summe acht Kindern auf den Weg nach Südfrankreich. Von unserem Standort...
Gemeinsames Training im Judo Club Gardéen
Gemeinsames Training im Judo Club GardéenFoto: D. Steinbuch

In der ersten Woche der Pfingstferien machten wir uns mit sechs Familien mit in Summe acht Kindern auf den Weg nach Südfrankreich. Von unserem Standort in Le Pradet am Meer bei Toulon aus ist es ein Katzensprung zu unserem Partner-Judo Club Gardéen, wo wir auch dreimal in dieser Woche mit unseren französischen Freunden trainieren konnten, einmal die Kinder, aber auch im darauffolgenden Training die Erwachsenen.

Daneben hatten wir tagsüber natürlich allerlei Möglichkeiten für Unternehmungen. Ein entspannter Stand- und Marktbummel in Toulon gefolgt von einem Pastis an einem der vielen schönen Plätze in der malerischen Innenstadt war eine beliebte Option, ein Besuch der zahlreichen schönen Strände in der Umgebung von Toulon und Le Pradet eine andere, zumal das Wetter wirklich perfekt war und das Meer Badetemperatur hatte. Ein Besuch im nahen Hyères, in St. Tropez oder im malerischen Ort Sanary waren ebenfalls gelungene Ausflüge, alles bei angenehmen Temperaturen und noch ohne großen Tourismus. Ein Highlight war definitiv die Wanderungen zu den berühmten Calanques zwischen Cassis und Marseille, sagenhafte Natur zwischen Felsen, Wald und Meer, einfach sehenswert. Weitere Ausflüge nach Sillans La Cascade (Naturpark mit beeindruckenden Wasserfällen) und in die Gorges du Verdon (der französische Grand Canyon mit Kajakmöglichkeit) waren weitere Optionen, für vieles war die Zeit dann einfach zu kurz, zwei Wochen sind schon lohnenswert. Pfingsten ist einfach die perfekte Urlaubszeit!

Für unsere jungen Judoka waren diese Ferien mal wieder eine besondere sportliche Erfahrung. Es eröffnet neue Horizonte, mal mit anderen Leuten, mit einem anderen Trainer und in einem fremden Land ein Sport zu trainieren, der weltweit verbindet. Zahlreiche neue Techniken und Tricks wurden auf abwechslungsreiche Weise vermittelt und hat unseren Judoka nochmal einen Leistungsschub gegeben. Auch wir älteren Judoka kamen auf unsere Kosten über das Training aktueller Wettkampftechniken in verschiedenen Varianten, was durchaus spektakulär anzusehen war.

In Summe waren die diesjährigen Judoferien wieder ein voller Erfolg, es hat allen Eltern und Kinder großen Spaß gemacht, durch das gemeinsame und gemütliche abendliche Zusammensitzen beim Sonnenuntergang über dem Meer haben wir uns abseits des Alltags besser kennenlernen können, haben Gemeinsamkeiten entdeckt und haben dadurch die im Verein so wichtige Gemeinschaft weiter stärken können.

Der perfekte Abschluss am Freitag war dann der Abend im Dojo in La Garde. Nach dem Kindertraining bereitete der Cheftrainer Pierre die klassische, tatsächlich sehr aufwändige Bouillabaisse mit hochwertigen, teils selbst geangeltem Fisch und weiteren leckeren Meeresfrüchten zu. Abgerundet wurde das exklusive Fischgericht mit der Rouille, einer besonderen, selbstgemachten Mayonnaise, die der Bouillabaisse den letzten Schliff gab. Zusammen mit zahlreichen Flaschen Rosé aus der Provence hatten wir einen sagenhaft lustigen und unterhaltsamen Abend, und unser Gastgeber sorgte mit seinen komödiantischen Fähigkeiten für eine Bombenstimmung.

Abschließend bleibt ein Fazit: nächstes Jahr wieder, dann vielleicht mit noch mehr Beteiligung! Tatsächlich wird der Judo Club Gardéen am Freitag in der ersten Pfingstferienwoche nächstes Jahr sein 60-jähriges Bestehen feiern, wozu wir herzlich eingeladen wurden. Wir freuen uns!

Erscheinung
Würm Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Pforzheim
Kategorien
Kampfsport
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto