Am 27. April 2025 nahm Jürgen Maurer zum ersten Mal am Heidelberger Halbmarathon teil. Bereits bei der Anmeldung hatte er Glück, waren doch schon am ersten Tag des Anmeldestarts bereits zwei Drittel der Startplätze vergeben und lange vorher war alles komplett ausgebucht.
Bei traumhaftem Frühlingswetter, viel Sonne und angenehmer Wärme ging es in 4 Blöcken mitten in der Altstadt los.
Zunächst ging es ein paar Kilometer durch die bekannte und sehenswerte Heidelberger Altstadt, über die von Fotomotiven bekannte Alte Brücke auf das andere Neckarufer, wo es dann zum Philosophenweg hochging, mit grandioser Aussicht auf das Heidelberger Schloss.
Die Strecke führte nach einer schattigen Laufstrecke im Wald und einer Neckarüberquerung am Schloss vorbei und dann nochmals durch die Altstadt, wo der letzte Kilometer von einem lautstarken Publikum begleitet wird. Das Streckenprofil mit insgesamt 375 Höhenmetern war sehr anspruchsvoll mit drei sehr strammen Anstiegen, auf denen einige Läufer auch gehen mussten.
Jürgen startete im ersten Startblock und wurde immer mitgezogen. Zum Glück wusste er vorher nicht genau, wie stramm die Steigungen sind und war absolut begeistert von der Stimmung des City-Laufes, aber auch von der landschaftlichen Schönheit und den Steigungen wie bei einem Berglauf.
Jürgen kam mit einer Zeit von 1:37:12 Std. ins Ziel. Das bedeutete Rang 278 von knapp 4.000 Startern und in seiner Altersklasse M50 belegte er Platz 12 unter ca. 200 Alterskollegen. Damit war Jürgen höchst zufrieden. Nach einer Stärkung am reich bestückten Zielbuffet und Erfrischung hatte er noch die Muße, ausführlich die Heidelberger Altstadt zu besichtigen, bevor er müde und gut gelaunt wieder heimfuhr.