NUSSBAUM+
Sonstige

Jugend

Spielbericht des letzten Spieltags der Rückrunde E-Jugend vom 31.05.2025 Am vergangenen Samstag endete auch für unsere E-Jugend eine ereignisreiche...
Foto: Spvgg

Spielbericht des letzten Spieltags der Rückrunde E-Jugend vom 31.05.2025

Am vergangenen Samstag endete auch für unsere E-Jugend eine ereignisreiche Saison mit dem Spieltag in Langenbrücken. Leider hatten wir auch an diesem Spieltag zahlreiche Ausfälle zu verkraften, sodass die E1 ohne und die E2 lediglich mit einem Auswechselspieler auskommen mussten.

Bei bereits sommerlichen Temperaturen war dies ein nicht zu unterschätzendes Handicap.

Beide Mannschaften starteten gleich mit den Eröffnungsspielen in den Tag.

Während die E2 gegen Rinklingen direkt mit 3:0 bzw. 4:1 davonzog, tat sich die E1 gegen Rheinsheim schwerer. Unser Team war zwar überlegen, konnte die Torchancen nach dem 1:0 allerdings nicht nutzen. Wie so oft im Fußball kam Rheinsheim nicht nur zum Ausgleich, sondern zog mit 1:3 davon. Angetrieben von einem unermüdlichen Jonas D., dem der Anschluss gelang und Alex, der dreimal präzise abschloss, erspielten wir uns die 5:3 Führung. Rheinsheim gelang der erneute Anschluss, aber auch das kuriose Tor zum 6:4 Endstand, als ein Spieler bei dem Versuch, auf der Linie zu retten, den eigenen Torwart am Hinterkopf traf und davon der Ball ins Tor sprang.

Die E2 ließ es nach dem 4:1 ein wenig gemächlicher angehen, was umgehend mit den Gegentreffern zum 4:2 und 4:3 bestraft wurde. Mit zwei guten Aktionen von Leo und Jonas T. stellten wir den alten Abstand wieder her und siegten verdient mit 6:3.

Das nächste Spiel der E2 stand gegen Philippsburg an. Wieder begannen die Jungs mit viel Elan, was zum schnellen 1:0 durch Leo führte. Philippsburg schüttelte sich kurz und hielt mit 2 Treffern dagegen. Nico stellte mit einem Distanzschuss und wohl auch ein wenig Wut das 2:2 her, ehe Mats E. und Matteo zum schlussendlich verdienten 4:2 Erfolg einnetzten.

Auch die E1 gestaltete ihr zweites Spiel gegen Langenbrücken überraschend deutlich. Waren die vorangegangenen Duelle auf Augenhöhe, stellten Jonas D. und Alex mit ihren Treffern in der ersten Spielminute früh auf Sieg. Jonas T. erhöhte mit einem Direktschuss nach Einwurf auf 0:3, Noah nach einem kraftvoll vorgetragenen Konter auf 0:4, ehe Jonas D. mit zwei und Alex mit einem weiteren Treffer zum 0:7 trafen. Aber auch Langenbrücken gelang noch, quasi mit dem Schlusspfiff der Ehrentreffer zum 1:7.

Direkt im Anschluss stand für die E1 das letzte Spiel der Saison gegen Gochsheim 1 an. Zwar hatten wir als Ergänzung 2 Spieler aus der E2 „rekrutiert“, die für Entlastung sorgen sollten, jedoch war die Leistungsgrenze aller Spieler aus der E1 erreicht. Wir hielten gut mit und konnten selbst nach einem 0:2 Rückstand noch mehrere Gegenangriffe gefährlich auf den Gochsheimer Kasten bringen. Einzig die letzte Konsequenz fehlte. Nach dem Wechsel zeigte Diego noch mal ein schönes Solo über außen, das er sauber mit dem Schuss ins lange Eck zum 1:2 Anschluss krönte. Mit fortlaufender Spieldauer waren aber alle über dem körperlichen Limit. Die beiden Gegentreffer zum 1:4-Endstand konnten wir daher nicht mehr verhindern.

Auch die E2 bestritt ihr letztes Spiel gegen Gochsheim. Den frühen 0:1 Rückstand beantworteten Mats E., nach toller Kombination mit Leo und Jonas T. sowie Matteo mit einem Distanzschuss zum 2:1. Gochsheim wiederum reagierte ebenfalls mit einem Tor aus der Ferne, wenngleich dieser Treffer von einem E1-Spieler erzielt wurde. Unsere Jungs wollten nun umso mehr den Sieg und spielten sich in einen wahren Rausch. Erst umkurvte Leo zwei Gegner und schloss trocken zur 3:2-Führung ab. Danach legten Jonas T. per Fernschuss, Mats E. trocken ins rechte obere Eck, und erneut Leo flach ins linke Eck zum 6:2 innerhalb von 4 Minuten nach. Die beiden Gegentreffer zum 6:3 und 6:4 fielen daher nicht mehr ins Gewicht.

Insgesamt waren wir somit vollumfänglich mit dem Spieltag zufrieden. Alle Spieler haben sich in dieser Saison hervorragend weiterentwickelt. Insbesondere beim Spielverständnis konnten die Mannschaften zulegen und haben durchweg Spielzüge und -situationen selbst kreiert und Lösungen gefunden, welche uns Trainer mit Freude erfüllt haben.

Wir sind sehr stolz auf euch alle und möchten uns für diese großartige Saison bedanken.

An dieser Stelle möchten wir auch ein herzliches Dankeschön an alle Eltern und Helfer richten, ohne die eine Jugend-Saison nicht zu stemmen ist.

Bevor sich die Mannschaften nun trennen, ein Teil geht in die D-Jugend, wofür neue Spieler aus der F- in die E-Jugend aufrücken, steht noch unser Heimturnier am 05.07.2025 an, zu welchem wir alle recht herzlich einladen wollen. Auch Startplätze wären noch frei, sodass sich Vereine und Mannschaften entsprechend anmelden können.

B-Junioren Spvgg Oberhausen flex – JSG Karls.-Neuth./SV 62 Bruchsal 4:4

Erscheinung
Oberhausen-Rheinhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Oberhausen-Rheinhausen
Kategorien
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto