Am Mittwoch, den 15.05.2024, fand auf dem Sportgelände des FV Ettlingenweier das Fußballturnier „Jugend trainiert für Olympia“ für die Jahrgänge 2010-2012 statt. Betreut und gecoached wurden die 15 Schüler der Ludwig-Uhland-Schule Heimsheim von Herrn Brischar und Herrn Bechberger.
Im ersten Spiel trafen die Schüler der LUS auf das starke Team des Markgrafen Gymnasiums aus Karlsruhe. Trotz großer Anstrengungen und Kampfgeist mussten sie sich am Ende deutlich mit 0:7 geschlagen geben. Das Markgrafen-Gymnasium zeigte eine beeindruckende Offensivleistung und dominierte die Partie.
Im zweiten Spiel ging es gegen die GMS Neubulach Calw. Hier konnte die LUS-Mannschaft eine deutlich bessere Leistung abrufen und gewann knapp, aber verdient mit 1:0. Das entscheidende Tor fiel durch einen hervorragend herausgespielten Angriff und wurde von unserem Stürmer mit einem präzisen Schuss ins Netz befördert.
Im dritten Spiel stand der LUS-Mannschaft das Theodor-Heuss-Gymnasium Pforzheim gegenüber. Trotz einer kämpferischen Leistung und einigen guten Chancen mussten sie sich letztlich mit 0:4 geschlagen geben. Die Pforzheimer Mannschaft zeigte sich in diesem Spiel als zu stark und konnte ihre Chancen konsequent nutzen.
Im letzten Gruppenspiel ging es gegen das Albertus Magnus Gymnasium aus Ettlingen. Hier gelang erneut ein knapper 1:0-Sieg. Dank einer soliden Abwehrleistung und einem gut koordinierten Angriff konnten die jungen Kicker der LUS Heimsheim das Spiel für sich entscheiden. Das Siegtor fiel nach einem schnellen Konter, der gekonnt abgeschlossen wurde.
Am Ende der Gruppenphase belegte die LUS Heimsheim den dritten Platz von fünf Mannschaften. Trotz der zwei Niederlagen konnte die Mannschaft durch die zwei knappen Siege zeigen, dass sie durchaus in der Lage ist, auch starke Gegner zu bezwingen. Der Turniertag war für alle Beteiligten eine wertvolle Erfahrung und bot den Spielern die Gelegenheit, sich weiterzuentwickeln und als Team zusammenzuwachsen.
Ein besonderer Dank gilt dem FV Ettlingenweier für die hervorragende Organisation und Bereitstellung der Sportanlage sowie allen Helfern und Betreuern, die dieses Turnier ermöglicht haben. Wir freuen uns bereits auf das nächste Turnier und hoffen, dass wir dann erfolgreicher abschneiden können.