Am Donnerstag, dem 5. Juni, war es endlich so weit: Unsere Schulmannschaften durften beim traditionsreichen Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ im Haldenbergstadion in Uhingen an den Start gehen. Schon früh am Morgen machten sich unsere motivierten Sportlerinnen und Sportler auf den Weg. Ein herzliches Dankeschön gilt dabei den Eltern, die mit Fahrdiensten die Anreise erst möglich machten!
Der vielseitige Leichtathletik-Wettkampf umfasste vier Disziplinen: den 50-Meter-Sprint, den Zonenweitwurf, den Weitsprung und zum Abschluss einen spannenden Staffellauf über je 250 Meter. Unsere Mädchen- und Jungenmannschaften waren bestens vorbereitet und voller Tatendrang – das Ziel: gemeinsam alles geben und Spaß am sportlichen Miteinander haben!
Unsere Mädchen starteten in den Tag mit dem Weitsprung, der sich aufgrund der zahlreichen Teilnehmerinnen leider etwas verzögerte. Doch die lange Wartezeit tat der Motivation keinen Abbruch. Mit viel Konzentration und Einsatz zeigten die Mädchen, was sie im Verein und im Sportunterricht gelernt hatten – alle sprangen mit vollem Elan in die Sandgrube.
Anschließend ging es zum 50-Meter-Lauf. Hier überzeugten alle mit starken Läufen, doch besonders eine Leistung stach heraus: Mathilde Schuler sprintete mit beeindruckenden 8,6 Sekunden ins Finale – bei rund 140 Teilnehmerinnen ein echtes Highlight! Im Endlauf sicherte sie sich souverän den zweiten Platz – eine großartige Einzelleistung, auf die sie und die gesamte Mannschaft sehr stolz sein dürfen!
Der Zonenweitwurf verlief etwas durchwachsener, doch das tat der Stimmung keinen Abbruch. Die Mädchen feuerten sich gegenseitig an, motivierten einander und wuchsen im anschließenden Staffellauf noch einmal über sich hinaus. Mit vollem Einsatz, viel Kampfgeist und großartiger Teamarbeit legten sie die 8 x 250 Meter zurück und beendeten den Tag mit einer super Leistung.
Am Ende belegte die Mädchenmannschaft einen hervorragenden 4. Platz von insgesamt 14 Teams – der Jubel war groß, die Freude über das tolle Ergebnis riesig!
Ein besonderer Dank gilt Frau Yalcin, die die Mädchen als Riegenführerin den gesamten Tag über mit viel Geduld begleitete. Sie war eine wichtige Stütze!
Unsere Jungen begannen den Wettkampf mit dem Zonenweitwurf – und gleich zu Beginn wurde klar: Hier ist heute eine geschlossene, starke Mannschaft am Start. Alle Teilnehmer warfen mit Kraft und Technik. Besonders hervorzuheben ist Luis Dürr, der mit den weitesten Würfen im Teilnehmerfeld ein echtes Ausrufezeichen setzte.
Im Weitsprung zeigte die Mannschaft nicht nur sportliche Klasse, sondern auch tollen Teamgeist: Jeder Sprung wurde lautstark bejubelt, jeder Versuch gegenseitig unterstützt. Diese Energie nahm die Mannschaft mit in den 50-Meter-Sprint, bei dem viele schnelle Zeiten erzielt wurden.
Der Staffellauf verlief leider unter etwas erschwerten Bedingungen: Aufgrund von Zeitverzögerungen musste schnell improvisiert werden, und während unsere Jungs um jede Sekunde kämpften, warteten einige Eltern schon über eine Stunde geduldig auf dem Parkplatz. Ein herzliches Dankeschön für dieses Verständnis und die Geduld!
Da der Zeitplan aus dem Ruder lief, mussten wir das Stadion leider vor der Siegerehrung verlassen. Umso größer war die Überraschung, als am nächsten Morgen in der Schule die frohe Botschaft verkündet wurde:
Unsere Jungenmannschaft hatte den 1. Platz von 15 teilnehmenden Mannschaften erreicht!
Damit qualifizierten sich die Jungs sogar für das Landesfinale in Brackenheim! Der Jubel in der Klasse war riesengroß, und zur Belohnung gab es für alle ein wohlverdientes Eis. Die Begeisterung und der Stolz über diese fantastische Leistung waren in jedem Gesicht abzulesen.
Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zu ihren großartigen Leistungen und drücken der Jungenmannschaft für das bevorstehende Landesfinale kräftig die Daumen!