Ein Bericht der Baisinger Jagdpächter
Dass Hr. Kuck, u. a. Lehrer der dritten und vierten Schulklasse der Grundschule Baisingen, uns Jäger vor Ende des Schuljahrs zu einem Waldtag gerufen hat, haben wir freudig begrüßt. Unterstützt wurden wir während des Waldschultags von unseren Jagdkameraden von der Kreisjägervereinigung Tübingen, Dr. Michael Datz (Obmann Lernort Natur) und seinem Kollegen Stefan Heller. Ein großes Dankeschön dafür! Wir haben allen Grund, uns über den Pirschgang zu freuen: Wir nutzten die Gelegenheit, die Schüler über Baumtelefone, Spiele, Erkennen von Fährten und vielem mehr spielerisch an die Vorgänge im Wald heranzuführen.
Dabei blickten wir in interessierte, ja begeisterte und engagierte Kinderaugen. Die Zeit verging für alle wie im Fluge und so endete mit dem Mittag ein besonderer Schultag. Danke an alle Beteiligten!
Ähnliches gilt für die Schnitzeljagd im Rahmen des Sommerferienprogramms 2024. Hier ziert traditionell ein toller Abschluss am Lagerfeuer mit gegrillten Oberländern und roten Würsten das Spektakel. Danke an die Metzgerei Nichter für die Spende! Gewonnen haben in diesem Jahr die acht Hasen. Wir freuen uns gemeinsam auf die nächste Schnitzeljagd im nächsten Sommer.
Thomas Sindlinger, Mike Spohn, Martin Schulz