Knackig kalt war es und sogar die Sonne hat vom Himmel gelacht. Sonntagnachmittag, 14.20 Uhr standen bereits die ersten Besucher vor der noch verschlossenen Tür des alten Foyers. Bei den Temperaturen lässt man niemanden in der Kälte warten und so füllte sich die weihnachtlich geschmückte Halle Stück für Stück bis auf den letzten Platz.
Kuchen-, Kaffee- und Waffelduft lag bereits in der Luft, als unser Moderator Michael Haußmann um Punkt 15.00 Uhr das Programm eröffnete, mit den Worten „Heute dürfen die Kleinsten starten und vielleicht kommt auch der Mann in Rot noch vorbei“.
Die Aufregung der Kinder vom Eltern-Kind-Turnen war groß, aber das Warten hat sich gelohnt, denn die Kids unter der Leitung von Marion Hauff, Ramona Nadig und Martina Uhlmann legten direkt los und stellten ihre Balancier- und Kletterkünste unter Beweis. Kaum
war der erste Beitrag beendet, stand er da – der Nikolaus mit seinem riesigen roten Sack.
Jedes der Kinder und auch die Übungsleiterinnen durften sich nach dem Auftritt ihr Geschenk abholen.
Weiter ging es mit dem actionreichen Auftritt von Kids II unter der Leitung von Cindy Hühr und Nicole Trefz mit fetziger Musik aus Fluch der Karibik und vielen kleinen Piraten.
Unter der Leitung von Sebastian Nadig und Albert de Boer waren dann die „Teufelskicker“ – unsere Bambinis am Start und zeigten ihr Können mit dem Ball.
Danach gab es erst mal eine Pause zur Stärkung, um dann mit ganzer Kraft weiter machen zu können.
Nach der Pause kamen viele kleine Nikoläuse auf die Bühne und verzauberten das Publikum mit ihrem Können und fetziger Musik. Anisia Geiger, Britta Rall, Simona Wagner und Natalie Haußmann haben dies mit den Kids eingeübt und turnen jeden Montag mit den Kids. Ganz
schön schwitzen mussten die Mädchen und Jungs vom Miniturnen, aber wer Bob fahren will, muss sich auch warm anziehen und immer schön mitgehen – auch die Übungsleiterinnen Gaby Nadig und Carmen Scheufler kam dabei ordentlich ins Schwitzen.
Die F-Jugend unter der Leitung von Andreas Gerster, Michael Czaker, Matthias Rübmann und Martin Hehenberg nannten ihren Auftritt „Wumms“ und mit einem ordentlich „Wumms“ flog auch fast jeder Ball ins Netz.
Den Abschluss machen die Jungs aus der D-Jugend zusammen mit ihren Trainern Jürgen Heim, Michael Haußmann und Thomas Hühr. Sie zeigten ein Fußballspiel, bei dem alles wörtlich genommen wurde … sieht schon seltsam aus, wenn plötzlich auf dem Feld gesaugt
wird und man sich gegenseitig auf den Füßen steht …
Ein kurzweiliger Nachmittag ging zu Ende.
Danke an alle, die Kuchen gebacken, Waffelteig gerührt oder sich selbst in irgendeiner Form eingebracht haben. Danke an Michael für die Moderation und an Philipp für die Musik – es war sehr kurzweilig und unterhaltsam! Danke an diejenigen, die beim Aufräumen geholfen haben.
Gaby Nadig, Marion Hauff und Conny Wagner-Rasmussen
Bildunterschriften zum Zuordnen
Unser Moderator Michael Haußmann begrüßt den Nikolaus.
Die Piraten vom Kids II
Die Bobfahrer vom Miniturnen
D-Jugend mit dem Spiel Ohrenberg gegen Zweiflingen – da musste man sich vorsichtig „herantasten“