Jugendausflug zur Deutschen Meisterschaft im Sportschießen
am 31.08.2025 haben wir speziell für unsere jugendlichen Luftgewehrschützen einen Tagesausflug zur Deutschen Meisterschaft unternommen. An diesem letzten Wettkampftag in München startete u. a. die Jugend- und Schülerklasse in der Disziplin Luftgewehr.
Wir wollten mit diesem Ausflug zum einen unseren Jugendlichen die Gelegenheit bieten, gleichaltrigen Schützen auf höchstem Niveau zuzuschauen, und die mit der DM verbundene spezielle Wettkampfatmosphäre zu schnuppern.
Zum anderen wollten wir natürlich die Gelegenheit nutzen, einen Blick auf die beeindruckende, riesige Olympiaschießanlage in Garching bei München zu werfen.
Da sich unser geplanter Start in Schwieberdingen etwas verzögerte, kamen wir kurz nach 9.30 Uhr auf dem Shuttle-Parkplatz in Unterschleißheim an. Leider war der stündlich zur ca. 5,5 km weit entfernten Wettkampfstätte verkehrende Shuttlebus gerade weg. Wir beschlossen daraufhin, „zur Freude“ unserer Jugend zur Olympiaschießstätte zu laufen. Nach einer etwas über eine Stunde dauernden entspannten Wanderung kamen wir am Ziel an.
Hier haben wir auf einer Runde durch das weitläufige Gelände einen Blick in die verschiedenen Schießstände, darunter natürlich die mit 100 Ständen riesige Drucklufthalle für das Luftgewehr- bzw. Luftpistolenschießen, die Ausstellungsstände der div. Hersteller unserer Sportgeräte sowie Anbieter von Schießkleidung und Zubehör geworfen.
Nach einer kurzen kleinen Stärkung im Zelt des Württembergischen Schützenverbandes fuhren wir mit dem Shuttlebus zu unserem Parkplatz zurück.
Allerdings wollten unsere Jugendlichen noch nicht wieder nach Schwieberdingen zurückfahren, sondern unbedingt zu einem McDonald’s essen gehen. Wir haben diesem Wunsch entsprochen und sind vom Volksfestplatz, auf dem unsere Autos standen, zu einem nahegelegenen McDonald’s in Unterschleißheim gelaufen, wo der Tag mit Burger und Pommes seinen Abschluss fand.
Danach fuhren wir entspannt, aber leider nicht staufrei wieder nach Hause, wo wir abends wohlbehalten angekommen sind.
Jugendleiter
Thomas Rößer