Im Jahr 2020 entstand im Jugendzentrum Hechingen die Idee, um den Tag der Demokratie (15.9.) eine Themenwoche zu Demokratie und Jugendbeteiligung zu veranstalten, und jedes Jahr wird diese unter ein anderes Motto gestellt. Dieses Jahr findet die Themenwoche von Montag, 15. September, bis Sonntag, 21. September 2025, statt. Das Motto lautet „Menschenrechte & Jugendbeteiligung“. Stadtjugendreferentin Giovanna Ciriello lädt dazu ein, an den Aktionstagen teilzunehmen.
Das Jugendbüro JU-nited entwickelte aus den Ergebnissen der letzten Jahre Jugendprojekte und verschiedene „Jugend-Aktionen“, die dieses Jahr den Fokus explizit auf das Thema Vielfalt und Beteiligung legen. Jugendbeteiligung darf Spaß machen, greifbar sein, und vor allem soll sie auch für alle Jugendlichen in der Breite und Vielfalt umsetzbar und selbstwirksam sein. Deshalb sollen verschiedene Beteiligungsaktionen von jungen Menschen in ihren Lebensbereichen initiiert und begleitet werden – in der Schule, im Jugendzentrum, im Verein, in ihrer Kommune und im Landkreis, in dem sie leben. Lasst uns zusammen herausfinden, was Jugendbeteiligung in Kombination mit Menschenrechten bedeutet – und wie sie sein muss, damit so viele verschiedene Jugendliche wie möglich erreicht werden, die mitentscheiden wollen!
Hier der grobe Überblick über geplante Programmpunkte der JUZ-Themenwoche 2025:
Das JUZ-Team wird ab 16.00 Uhr in Hechingen am Obertorplatz sein und gemeinsam mit Passant*innen ins Gespräch gehen über das diesjährige Motto „Menschenrechte“. Der Bingo-Abend startet ab 18.30 Uhr im Refugio und es gibt tolle Preise zu gewinnen.
Ab 16.00 Uhr haben wir im Jugendzentrum in der Kaufhausstraße 9 die Omas gegen Rechts zu Gast und wir unterhalten uns über das Thema Frauenrechte und backen nebenher gemeinsam Pizza. Kommt vorbei – egal, welches Alter, alle sind willkommen!
Der jetzige Vorstand und die Stadtjugendreferentin sind schon seit längerer Zeit auf der Suche nach Nachfolger*innen für einen neuen Vorstand. Gemeinsam laden wir alle Jugendlichen ab 12 bis 27 Jahren ein, um 18.30 Uhr in den Jugendraum zu kommen und uns in einer lockeren Austauschrunde über mögliche Renovierungsarbeiten auszutauschen. Außerdem freuen wir uns über Interessent*innen, die in die Vorstandsarbeit einsteigen wollen.
Zu Gast werden wir die Jugendstrafverteidigerin Frau Hermelink im JUZ haben, die uns gemeinsam im Austausch durch rechtliche Fragen und Vorgänge führen wird. Der Eintritt ist frei und für alle Jugendlichen bis 27 Jahre geplant.
An diesem Abend werden wir die Aids-Hilfe im JUZ zu Gast haben, die uns in einem Workshop zum Thema „Safer Sex“ für alle und auch speziell für queere Menschen beraten wird. Der Safe Space sollte gewahrt werden, weshalb wir um Anmeldungen bitten.
Gemeinsam mit unterschiedlichen Initiativen und Einrichtungen der Stadt Hechingen veranstaltet das JUZ von 14.00 bis 22.00 Uhr das musikalische Rahmenprogramm, bei dem auch junge Menschen mit Tanz und Musik ihre interkulturellen Talente zeigen. Kommt zahlreich und feiert mit uns.
Der Skateverein reiht sich in die Vielzahl der Hechinger Sportvereine ein und bietet für junge Interessierte einen „Skate-Parcours“ am Familiensporttag der Stadt Hechingen an. Unter dem Motto „Hechingen bewegt sich“ wird auf dem Skatepark natürlich geskatet (allerdings nicht bei Regenwetter). Nicht nur das Thema Jugendbeteiligung in den verschiedensten Sportvereinen der Stadt Hechingen steht an dem Tag im Mittelpunkt.
Also: Möchtest du dein demokratisches Recht auf Jugendbeteiligung nutzen? Dann komm vorbei! Alle Jugendlichen aus dem Umkreis, junge und erwachsene Menschen aller Institutionen, Schulen, Einrichtungen, Vereine, Jugendräume etc., die in der Kernstadt und in den Stadtteilen Hechingens und im Zollernalbkreis leben und mitwirken – ihr seid alle herzlichst eingeladen, während der Themenwoche Demokratie und Jugendbeteiligung mitzumachen und uns bei den Aktionstagen und im JUZ zu besuchen – und natürlich gerne auch sonst. Wir freuen uns sehr darauf!