Feuerwehr

Jugendfeuerwehr Dietingen zeigt großes Engagement

Unter dem Motto „Hier wächst Zukunft“ trafen sich am Dienstag, 31.10.2023 in den Dietinger Wäldern insgesamt sieben Jugendliche und drei Betreue...

Unter dem Motto „Hier wächst Zukunft“ trafen sich am Dienstag, 31.10.2023 in den Dietinger Wäldern insgesamt sieben Jugendliche und drei Betreuer, sowie Revierförster Martin Hornstein und Waldpädagogin Maurien Hein vom Forstamt Rottweil, um auf die Bedeutung des Umweltschutzes für den Wald hinzuweisen und entsprechende Maßnahmen durchzuführen.

Für den Nachwuchs der Feuerwehr Dietingen ging es dabei nicht um das Fachwissen in Bezug auf Maßnahmen gegen Feuer und Rauch, sondern um das Aufräumen im Wald. Die Fachleute hatten aber bereits zuvor entsprechende Stellen für die Maßnahmen in den Wäldern erkundet.

Es galt dabei Drahtgeflechte, die gegen Verbiss von Jungpflanzen eingesetzt waren, sowie Drahthosen samt Nägeln und andere metallische Gegenstände zu sammeln. Auch die stellvertretende Forstamtsleiterin vom Landratsamt Rottweil, Verena Strasdeit packte fleißig mit an.

Am Ende des Tages stand ein gut gefüllter Autoanhänger mit Schrottteilen vor den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, dessen Erlös aus dem Verkauf der Jugendfeuerwehr Dietingen zugutekommen wird. Eine gute und sinnvolle Aktion befand auch Jugendleiter Christian Thoma und seine Unterstützer Sebastian Engeser und Niklas Schneider. Als Belohnung gab es zum Abschluss Grillwurst und Getränke auf dem Gößlinger Grillplatz. Ein Dank gilt allen Beteiligten, die bei diesem tollen Event mitgewirkt haben.

gez. Olaf Lutzkat

Pressesprecher und

Schriftführer Gesamtfeuerwehr Dietingen

Erscheinung
exklusiv online
von Freiwillige Feuerwehr Dietingen, Gesamtfeuerwehr
09.11.2023
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dietingen
Kategorien
Blaulicht
Feuerwehr
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto