Vom 4. bis 6. Juli nahm die Jugendfeuerwehr Obernau am Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager im Schadenweiler bei Rottenburg teil.
Am Freitagnachmittag reisten die Jugendlichen mit ihren Betreuerinnen und Betreuern an und richteten ihre Lager ein. Der Abend klang stimmungsvoll auf der sogenannten „Blaulichtparty“ aus – mit frischen, alkoholfreien Cocktails und guter Musik.
Der Samstag startete früh – bereits am Morgen herrschte reges Treiben im Zeltlager.
Nach dem gemeinsamen Frühstück ging es ins Freibad nach Rottenburg, wo die Jugendlichen bei bestem Wetter den Tag bis in den Nachmittag hinein genießen konnten.
Am Nachmittag zog die Gruppe ihre Feuerwehruniformen an und machte einen Zwischenstopp beim Eiscafé Rino. Parallel dazu besuchten die Älteren der Jugendfeuerwehr das Jubiläumsfest unseres Sportvereins und nahmen dort erfolgreich am Sommerbiathlon teil. Sie sicherten sich erfolgreich gleich die ersten drei Plätze.
Ein weiteres Highlight des Tages war die feierliche Verleihung der Jugendflammenabzeichen auf dem Rottenburger Marktplatz.
Der Abend wurde in geselliger Runde am Lagerfeuer verbracht – ein gelungener Abschluss eines ereignisreichen Tages.
Am Sonntagmorgen nahm die Gruppe beim Zeltlagergottesdienst teil. Anschließend wurden die Zelte abgebaut und alles für die Rückreise vorbereitet. Nach dem gemeinsamen Mittagessen endete das erlebnisreiche Wochenende. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck ging es zurück nach Hause.
Das Jugendfeuerwehrteam