Dass unsere KoBras nicht nur beim Fußballspielen aktiv sind, ist ja seit Jahren bekannt.
Deshalb an dieser Stelle mal ein Überblick über unsere Aktivitäten
Vom 19. bis 22. Juni waren wir mit unseren E- und C-Junioren beim internationalen Turnier im Montafon in Österreich. Bei der Montafon-Alpine-Trophy waren über 90 Teams aus 6 Nationen am Start. Untergebracht waren wir im Sporthotel Sonne in Tschagguns zusammen mit einem italienischen und einem deutschen Team. Gedankenaustausch unter den Trainern, Teamgeist unter den Jungs und 4 Tage Zusammensein waren, neben dem sportlichen Aspekt, die wichtigsten Dinge bei den Teilnehmern. Eine Fahrt mit dem Alpine-Coaster, mehrere Freibadbesuche und ein emotionaler Einmarsch bei der Eröffnungsfeier sorgten bei herrlichem Sommerwetter für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
Beim Turnier waren unsere C-Junioren auf dem idyllisch gelegenen Sportgelände in St. Gallenkirch im Einsatz. Auf einem super gepflegten Rasenspielfeld konnte man bei insgesamt sechs Spielen die Erwartungen nur zum Teil erfüllen und belegte am Ende den 20. Platz unter 24 Teams.
Die E-Junioren durften ihre Spiele im Stadion in Schruns austragen. Hier machen viele internationale Vereine wie z.B. der SC Freiburg ihr Trainingslager zur Saisonvorbereitung. Mit ihrem Kampfgeist und Siegeswillen schafften es die Jungs bis ins Halbfinale. Hier machte sich dann der Kräfteverschleiß bemerkbar und man verlor trotz toller Unterstützung unserer zahlreichen Fans gegen einen körperlich überlegenen Gegner und späteren Turniersieger.
Für die finanzielle Unterstützung möchten wir uns beim Freundeskreis Fußball TSV Hardthausen e. V., Förderverein TSV Brettach, Förderverein TSV Langenbeutingen und beim SV Lampoldshausen recht herzlich bedanken. Ein weiterer Dank geht an unseren Busfahrer Christian Trabold, an die beteiligten Trainer und an die Organisatoren Melanie und Jonny.
Auch der nächste Event gehört bereits der Vergangenheit an. Zum nun schon 12. Mal waren unsere Kids vom 11. bis 13. Juli in Rot am See. Im Sportjugendlager Beimbach konnten sich die Jungs und Trainer/Betreuer aus den KoBra-Vereinen näher kennenlernen. Bei verschiedenen sportlichen Angeboten wie Fußball, Volleyball, Tischtennis und Tischkicker konnten sich die Teilnehmer mal richtig austoben und viele nützliche Dinge fürs Leben mitnehmen. Bei herrlichem Wetter war der Besuch des Naturfreibades in Wallhausen einer der Höhepunkte. Wieder bestens organisiert wurde die Freizeit von Lars Niemann und seinem Team – herzlichen Dank für seine Unterstützung, wie auch schon in den vergangenen Jahren. Dank geht auch an die Firma Michael Walter aus Hardthausen-Gochsen für ihre finanzielle Unterstützung.
Als nächster sportlicher Höhepunkt steht unser traditionelles Fußballcamp vom 12. bis 14.9. auf dem Programm. Unter der sportlichen Leitung von Heiko Niemann und dem Trainerteam gibt es auf dem Sportgelände in Brettach für die F- bis C-Junioren wieder 3 fußballreiche Tage mit viel Spaß, der Möglichkeit, sich sportlich weiterzuentwickeln und untereinander näher kennenzulernen. Danke an die Firma Weinercare aus Brettach für die finanzielle Unterstützung.
Mit dem Höhepunkt Brettacher Markt am 27. und 28.9. endet dann das „kulturelle“ Jahr der KoBras. Samstags wird, wie im letzten Jahr, die Band Lazy Monkeys auf der Bühne in der Hauptstraße wieder für Stimmung sorgen. An unserem Jugendstand werden wir unsere beliebten Waffeln anbieten, am Bierwagen schenken wir unser beliebtes Kellerpils aus und am Sonntagmorgen findet unser legendäres Weißwurstfrühstück mit dem Kult-Duo Sigi und Sebi statt. Über Ihren Besuch und die damit verbundene Unterstützung der KoBra-Jugendarbeit würden wir uns sehr freuen.