NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Jugendgemeinderat und JUZ zu Besuch in der französischen Partnergemeinde Chécy

Jedes Jahr gibt es ein Treffen der Partnerstadtvereine aus den Gemeinden Ilvesheim und Chécy. In diesem Jahr schloss sich eine Delegation des Ilvesheimer...
Gemeinsamer Ausflug der französischen und deutschen Jugendlichen in Orléans
Gemeinsamer Ausflug der französischen und deutschen Jugendlichen in OrléansFoto: JUZ Ilvesheim

Jedes Jahr gibt es ein Treffen der Partnerstadtvereine aus den Gemeinden Ilvesheim und Chécy. In diesem Jahr schloss sich eine Delegation des Ilvesheimer Jugendgemeinderats und des JUZ der Reise an, die der PIC vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 organisiert hatte.

Am frühen Donnerstagmorgen ging es mit dem Reisebus los und gegen 18 Uhr erreichten wir Chécy. Wir wurden im Salle des fêtes von Philippe Coutellier, Präsident der Association de jumelage, empfangen, der uns die Gastfamilien vorstellte, bei denen die Jugendlichen in den kommenden Tagen wohnen würden.

Am zweiten Tag besuchten wir die Stadt Amboise. Nach einem Stadtbummel stand die Besichtigung des Schloss Clos Lucé auf dem Programm, das als letzter Wohnort Leonardo da Vincis bekannt ist. Bei einer deutschsprachigen Führung durch den Schlosspark lernten wir viel über die technischen und künstlerischen Werke des berühmten Universalgelehrten. Nach unserem kleinen Ausflug ins Mittelalter und in die Renaissance kamen wir am frühen Abend zurück nach Chécy, wo noch ein Besuch in der Eglise St. Pierre auf dem Programm stand. Der Verein „les Amis de l'Orgue“ präsentierte die beeindruckende Orgel, erklärte ihre Funktionsweise und spielte einige Stücke für uns. Den restlichen Abend verbrachten die Jugendlichen in ihren Gastfamilien.

Für Samstag war ein Treffen im „Espace Jeunesse“ (auf Deutsch: Jugendraum) geplant. Bis zuletzt wussten wir nicht, was passieren wird. Dort angekommen lernten wir die Mitarbeiterin Camille und einige Jugendliche kennen, die den Tag mit uns verbringen würden. Und endlich wurde uns auch das Programm mitgeteilt: Es geht nach Orléans. Während Camille noch einige Vorbereitungen treffen musste, lernten sich die französischen und deutschen Jugendlichen beim Basketball und Badminton kennen, was auch gut ohne Sprachkenntnisse funktionierte. Anschließend machten wir uns auf den Weg nach Orléans. Dort besichtigten wir die beeindruckende Kathedrale und besuchten ein Stadtfest, das auch einige Angebote für Jugendliche im Programm hatte. Der Höhepunkt des Wochenendes stand allerdings noch bevor. Am Abend hatte der Nachbarschaftsverein ein großes Fest organisiert. Viele Bürger*innen aller Altersgruppen kamen und feierten gemeinsam mit dem Besuch aus Ilvesheim.

Am Sonntag ging die Reise mit einem gemeinsamen Abschluss in der Einsatzzentrale der Feuerwehr Chécy zu Ende. Die 14 Ilvesheimer Jugendlichen durften mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen ihre Heimreise antreten.

Erscheinung
Ilvesheim informiert
NUSSBAUM+
Ausgabe 24/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ilvesheim
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto