Landesmeisterschaften im Gewichtheber-Mehrkampf in Fellbach
Sechs Obrigheimer auf dem Treppchen, Sieg im Mannschaftswettbewerb
Das nördlich von Stuttgart gelegene 47.000 Einwohner zählende Städtchen Fellbach war am vergangenen Samstag Ziel der baden-württembergischen Gewichtheberjugend der Jahrgänge 2010 und jünger. Erstmals in der jüngeren Geschichte der Mehrkampf-Landesmeisterschaften trug sich der dort ansässige Sportverein in die Liste der Ausrichter derartiger Meisterschaften ein. Bei insgesamt 114 Teilnehmern wahrlich keine leichte Aufgabe. Doch alles war sehr gut vorbereitet und die Wettbewerbe liefen zügig ab, sodass den Gastgebern eine durchaus gelungene Premierenveranstaltung bescheinigt werden muss.
Alle Teilnehmer hatten einen Fünfkampf zu absolvieren, der aus den Gewichtheber-Disziplinen Reißen und Stoßen sowie den athletischen Übungen Lauf, Sprung und Wurf besteht. Ein Wettbewerb, bei dem nicht allein Technik und Kraft im Vordergrund stehen, sondern vor allem Vielseitigkeit gefragt ist. Die acht Germanen-Akteure zeigten sich diesen Anforderungen bestens gewachsen und überzeugten ausnahmslos durch neue Bestleistungen mit teilweise außergewöhnlichen Leistungssteigerungen, was sich letztlich in hervorragenden Platzierungen niederschlug. Insgesamt konnten sechs Treppchen-Platzierungen, davon drei ganz oben, bejubelt werden. Jahrgangsmeister wurden Joschua Noe (2016), Lea Lintz (2015) und Jascha Neufeld. Für die Obrigheimer Top-Punktzahlen zeichneten Jakob Wojcik und Kim Schönsiegel verantwortlich.
Absoluter Höhepunkt aus Obrigheimer Sicht war jedoch der Mannschaftswettbewerb, in dem sich das Germanen-Team zur großen Freude von Trainer/Betreuer Andre Hemmann und seiner Unterstützer Manuel Noe und Jakob Neufeld überraschend durchzusetzen vermochte. In der Besetzung Jakob Wojcik (436,9), Kim Schönsiegel (390,8), Jascha Neufeld (306,4) und Seyit Seyman (295,4) sammelte man insgesamt 1429,6 Punkte und verwies damit die Konkurrenz aus Schwarzach und Forst auf die Plätze. Dahinter folgte Weinheim, Gastgeber Fellbach, Laufenburg, Nagold, Heinsheim, Feldrennach und Rottweil.
Die Ergebnisse der Obrigheimer Heberinnen und Heber
Jahrg. 2016 m: 1. Joschua Noe 306,4 Punkte (R 23 kg/St 30 kg/Spr 5,82 m/Wu 5,55 m/La 15,1 s)
Jahrg. 2015 m: 1. Jascha Neufeld 352,9 Punkte (R 18 kg/St 24 kg/Spr 5,45 m/Wu 6,15 m/La 13,1 s)
Jahrg. 2015 w: 1. Lea Lintz 234,1 Punkte (R 24 kg/St 33 kg/Spr 4,66 m/Wu 7,12 m/La 16,4 s)
Jahrg. 2014 w: 4. Lea Lambracht 221,9 Punkte (R 21 kg/St 27 kg/Spr 4,70 m/Wu 5,07 m/La 15,9 s)
Jahrg. 2013 w: 2. Julia Gamauf 292,5 Punkte (R 25 kg/St 34 kg/Spr 5,63 m/Wu 5,63 m/La 14,2 s)
Jahrg. 2013 m: 4. Seyit Seyman 295,5 Punkte (R 21 kg/St 26 kg/Spr 5,70 m/Wu 5,00 m/La 13,3 s)
Jahrg. 2011 w: 3. Kim Schönsiegel 390,7 Punkte (R 51 kg/St 62 kg/Spr 6,54 m/Wu 8,80 m/La 13,9 s
Jahrg. 2010 m: 3. Jakob Wojcik 436,9 Punkte (R 67 kg/St 82 kg/Spr 7,68 m/Wu 10,72 m/La 12,2 s)
Franz Hauß