Am Samstag, 5. April, war die Jugendgruppe Heidelsheim der Jugendfeuerwehr Bruchsal zu Besuch bei der Flughafenfeuerwehr Baden-Airpark.
Früh am Morgen startete die Gruppe und legte zunächst einen Zwischenstopp am Rhein in Iffezheim ein. Dort gab es ein kleines Frühstück, bei dem sich alle für den bevorstehenden Tag stärken konnten. Nach der Ankunft am Baden-Airpark mussten sich die Teilnehmer einer Sicherheitskontrolle unterziehen – genau wie bei einem regulären Abflug. Erst nach dieser Kontrolle durfte die Gruppe den Sicherheitsbereich des Flughafens betreten. Der Besuch begann mit einer ausführlichen Besichtigung der Einsatzzentrale der Flughafenfeuerwehr. Anschließend führte die Führung durch die großen Fahrzeughallen, in denen die Technik der Feuerwehr untergebracht ist. Besonders faszinierend waren die riesigen Einsatzfahrzeuge: das Hilfeleistungs-Tanklöschfahrzeug und vor allem das Flugfeldlöschfahrzeug, welches das absolute Highlight des Tages war. Die Gruppe durfte die gigantischen Ausmaße dieser Spezialfahrzeuge aus nächster Nähe betrachten und im Cockpit Platz nehmen.
Neben der Technik erhielten die Jugendlichen auch Einblicke in den Berufsalltag eines Feuerwehrmanns sowie das Sicherheitskonzept des Flughafens. Sie erfuhren, wie die Feuerwehr im Ernstfall vorgeht und welche Maßnahmen bei Notfällen getroffen werden. Abschließend konnte die Gruppe den laufenden Flugbetrieb beobachten und aus nächster Nähe erleben, wie Flugzeuge starten und landen.
(Bericht: Nick Lampert)