Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Bezirk Fils e. V.
73349 Wiesensteig
NUSSBAUM+
Schwimmen

Jugendhauptversammlung DLRG 2025

Die Jugendhauptversammlung der DLRG Wiesensteig fand dieses Jahr am 08. Februar 2025 im Freibad in Wiesensteig statt und bot die Gelegenheit, auf das vergangene...

Die Jugendhauptversammlung der DLRG Wiesensteig fand dieses Jahr am 08. Februar 2025 im Freibad in Wiesensteig statt und bot die Gelegenheit, auf das vergangene Jahr zurückzublicken und Pläne für das kommende Jahr zu besprechen.
Der Rückblick auf das Jahr 2024 wurde durch unseren Jugendleiter Luca Iurlano vorbereitet. Neben dem Schwimmtraining im Winter fanden ab Oktober 2023 auch die alljährlichen Anfängerschwimmkurse im Hallenbad in Deggingen statt. Ein Großteil der Kinder zwischen 5 und 6 Jahren konnte den Anfängerschwimmkurs mit dem Seepferdchen abschließen. Das Sommer-Schwimmtraining, welches im Freibad in Wiesensteig stattfindet, konnte aufgrund des Hochwassers 2024 leider erst verspätet starten. Dennoch gelang es am Ende allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der älteren Trainingsgruppe, den Juniorretter oder höhere Abzeichen zu ergattern. Hierzu trugen auch Fortbildungen der Trainer-Mannschaft bei, die auch im Jahr 2025 weiter vertieft werden.
Ein Highlight war im Sommer vom 25. bis 28. Juli unser Zeltlager am Ersinger See mit über 30 teilnehmenden Kindern mit dem Thema Piraten. Passend zum Thema wurden Piratenflaggen und Geldbeutel gebastelt und bei den unterschiedlichsten Spielen, Prüfungen und der großen Schatzsuche konnten Goldtaler gesammelt werden. Natürlich kam aber auch eine Abkühlung im See sowie die ein oder andere Bootstour nicht zu kurz. Unsere Nachtwanderung mussten wir aufgrund von schlechtem Wetter absagen und haben stattdessen eine kleinere Fackelwanderung mit Gruselgeschichte unternommen.
Wieder zu Hause angekommen, fand kurze Zeit später am 03. August das Schülerferienprogramm statt. An mehreren Stationen konnten die Kinder elementare Erste-Hilfe, Baderegeln und den Umgang mit Rettungsgeräten kennenlernen. Unsere Wasseraktivitäten sind leider aufgrund der niedrigeren Temperaturen etwas zu kurz gekommen. Dennoch konnten die Kinder viel mitnehmen.
Da unsere Kinder im Schwimmtraining fleißig trainieren, üben und ihre Rettungsschwimmabzeichen absolvieren, konnten sie uns im Sommer beim „Rettungswache schnuppern“ über die Schulter schauen. Über mehrere Termine konnten sie die Rettungswachgänger kennenlernen, mit ihnen kochen und erste Praxiseindrücke sammeln.
Als das Freibad schon geschlossen war, fanden am 01. November dennoch 10 Gespenster den Weg in unseren Schulungsraum zu einer Halloweenparty, bei der alle viel Spaß hatten.
Damit endet nun auch der Rückblick in die vergangene Winter- und Sommersaison.
Im Anschluss wurde die Jugendvorstandschaft einstimmig entlastet und Sandra Joswig wurde einstimmig zur Beisitzerin gewählt. Zum Schluss wurden Ideen für das Zeltlager-Thema gesucht und man hat sich schlussendlich auf „Dschungel“ geeinigt. Für Ausflugsideen hatten die Kinder auch genügend Ideen, sodass sich bestimmt das ein oder andere in diesem Jahr umsetzen lässt.
Mit Pizza und Waffeln endete dann auch die diesjährige Jugendhauptversammlung.

Erscheinung
Oberer-Fils-Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 08/2025

Orte

Drackenstein
Gruibingen
Hohenstadt
Mühlhausen im Täle
Wiesensteig

Kategorien

Schwimmen
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto