Jugendpflege Bad Rappenau
74906 Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Jugendhaus MaxiMal

Öffnungszeiten Montag 16.00 bis 20.00 Uhr Mädchentreff (ab 12 Jahren ohne Anmeldung) 13.30 bis 15.30 Uhr Hausaufgabenhilfe Dienstag 13.30 bis...
Foto: Jugendhaus

Öffnungszeiten

Montag
16.00 bis 20.00 Uhr Mädchentreff
(ab 12 Jahren ohne Anmeldung)
13.30 bis 15.30 Uhr Hausaufgabenhilfe
Dienstag
13.30 bis 15.30 Uhr Hausaufgabenhilfe
16.00 bis 20.00 Uhr offener Betrieb
Mittwoch
13.30 bis 15.30 Uhr Hausaufgabenhilfe
16.00 bis 19.00 Uhr offener Betrieb
Donnerstag
13.30 bis 15.30 Uhr Hausaufgabenhilfe
16.00 bis 21.00 Uhr offener Betrieb
Freitag
16.00 bis 21.00 Uhr offener Betrieb

Für den Besuch der Hausaufgabenhilfe bitten wir um vorherige Anmeldung, da es durch den hohen Bedarf mehrere Gruppen geben wird. Die Gruppen werden dann auf unterschiedliche Wochentage verteilt.

Das Jugendhausteam freut sich auf euren Besuch.

Knallige Farben für ein buntes Leben

Im Jugendhaus MaxiMal ging es auch in diesen Sommerferien wieder bunt zu. Wie in jedem Sommer durften Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren in der Kinderferienwoche ein farbenfrohes Programm erleben. So ging es nicht nur in den Heidelberger Zoo und es wurden Zeichnungen auf Schrumpffolie zu Schlüsselanhängern zusammengeschrumpft, sondern auch die Hitze wurde mit vielfältigen Wasserspielen effektiv bekämpft. Begeisterte Bastler durften leuchtende Anhänger zusammenbauen, angehende Chemiker rot gefärbte Elefantenzahnpasta-Fontänen in die Luft schießen und Wirbelwinde durften sich einfach mal im Jugendhaus austoben. Dank einer großzügigen Spende der Nussbaum Stiftung konnten wir dies für alle teilnehmenden Kinder kostenfrei anbieten.

Aber damit nicht genug. Auch für unsere älteren Jugendlichen hatten wir etwas Buntes in petto! Einen professionell begleiteten Graffiti-Workshop, in dem unsere formschönen Sichtschutzwände in neuem Glanz erstrahlen durften,

Hier standen die Kreativität und kunterbunten Ideen unserer Jugendlichen im Vordergrund. Der professionelle Graffiti-Künstler Armin Rill unterstützte die Jugendlichen dabei, die Wände mit leuchtenden Farben in wahre Kunstwerke zu verwandeln. Ob „Freehand“ oder mit „Stencil“-Schablone, die Entwürfe der Jugendlichen wurden mit viel Geduld und Motivation auf die großen Wände gezaubert.

Diese Kunstform, genannt Streetart, bietet Jugendlichen in dieser schnelllebigen Welt eine Leinwand, um ihrer Individualität und Fantasie, ihrer Einstellungen und Gedanken Ausdruck zu verleihen. Auch hierbei hat es uns die großzügige Spende der Nussbaum Stiftung ermöglicht, den Graffiti-Workshop mit dem Graffiti-Künstler Armin Rill und professionellem Zubehör für alle beteiligten Jugendlichen kostenfrei anzubieten.

Foto: Jugendhaus
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024

Orte

Bad Rappenau
Siegelsbach

Kategorien

Kinder & Jugend
Panorama
von Jugendpflege Bad Rappenau
19.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto