Nach und nach kommen die ersten Blüten durch. Die Natur stimmt uns ein, auf das, was wir an Ostern feiern: Das Leben ist stärker als der Tod!
Das möchten wir mit euch, liebe Kinder, Jugendlichen, Familien und Mitglieder der Kirchengemeinde, auch in unsere Kirche bringen und gemeinsam die Aktion Osterblühen starten. Grabt in eurem Garten einen Frühlingsblüher aus oder alternativ einen vom Gärtner und pflanzt diesen wiederum in unser dafür bereitgestelltes Blumenerde-Kreuz in der Kirche. Unsere Aktion läuft während der Karwoche, also von Palmsonntag (13. April 2025) bis zum Gründonnerstag (17. April 2025). Wir würden uns freuen, wenn durch euer Mitwirken ein blühendes Kreuz entsteht und unsere Kirche an Ostern schmückt.
Eure Ministranten
Zu der Betstunde an Gründonnerstag, 17. April um 20.15 Uhr, die wir als Taizé-Gebet halten, laden wir alle Jugendlichen, besonders die diesjährigen Firmlinge, herzlich ein.
Ganz herzliche Einladung zum Familienkreuzweg am Karfreitag um 10.00 Uhr, welcher dieses Jahr zum ersten Mal am Osterweg stattfindet. Wir treffen uns am Eingang vom Osterweg. Gemeinsam mit Diakon Armin Kaupp begleiten wir Jesus auf seinem Leidensweg, welcher nicht am Kreuz endet, sondern zur Auferstehung führt.
Probe für Osternacht und Ostern
An Ostern ist wieder Großeinsatz für die Minis! Am Samstag, 19. April findet für alle Ministranten um 10:00 Uhr im Gemeindehaus die Osterprobe statt. Hierbei teilen wir die Dienste für die Osternacht, Ostersonntag und Ostermontag ein. Bitte kommt alle.
Bis dann!
Im Anschluss an den Osternacht-Gottesdienst laden wir Minis recht herzlich zur Agape-Feier ins Gemeindehaus ein. Gegen eine kleine Spende können Sie noch eine Zeit lang mit Häppchen und Getränken bei uns verweilen. Wir freuen uns auf Sie!
Eure Minis
Herzliche Einladung zur Osternachtsfeier für Familien mit Kindern am Karsamstag, 19. April 2025 um 18 Uhr in der Kirche in Herrenzimmern
Ihr dürft gern eure eigene Osterkerze mitbringen.
Herzlichen Dank – Osterkerzenaktion 2025
Vielen Dank den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aus allen sechs Gemeinden, die es in diesem Jahr wieder möglich gemacht haben, dass die Kinder im letzten Kindergartenjahr und aus der ersten Klasse prächtige Osterkerzen gestalten konnten. Ohne diese Unterstützung wäre so eine Aktion mit über 100 Kindern nicht möglich. Die Kinder waren mit Feuereifer dabei. Neben den klassischen Symbolen auf einer Osterkerze wurden die freien Stellen mit unzähligen Frühlings- und Ostersymbolen verziert. Lediglich die Größe der Kerze setzte der Fantasie der Kinder Grenzen. Am Karsamstag dürfen diese Osterkerzen zur Feier der Familienosternacht um 18:00 Uhr in Herrenzimmern mitgebracht werden.