TSV Simmozheim 1906 e. V.
75397 Simmozheim
NUSSBAUM+
Sonstige

Jugendleichtathletik – am Vergleichen wachsen

Im Rahmen der Regio-Jugendhallenmeisterschaft der U14 und U16 wurde am Sonntag, 16.03.2025, auch der Kreisvergleichskampf der Schüler:innen U12 im Glaspalast...
Die Starter aus Simmozheim von links: Sophie Lechler, Malina Mencin, Rafael Fiebig, Samuel Hirth und Malina Fischer.
Die Starter aus Simmozheim von links: Sophie Lechler, Malina Mencin, Rafael Fiebig, Samuel Hirth und Malina Fischer.Foto: Jacqueline Fiebig

Im Rahmen der Regio-Jugendhallenmeisterschaft der U14 und U16 wurde am Sonntag, 16.03.2025, auch der Kreisvergleichskampf der Schüler:innen U12 im Glaspalast in Sindelfingen durchgeführt. Hier treten in der Regel die Kreise Calw, Freudenstadt, Pforzheim und Böblingen als gemischte Mannschaft gegeneinander an. Diesmal konnte der Kreis Böblingen sogar eine zweite Mannschaft aufbieten und die in Sindelfingen trainierende Kinderleichtathletikschule SPEEDY war mit zwei Mannschaften gemeldet, also waren insgesamt 7 Teams am Start.

Gewertet wird bei diesem Teamwettkampf die Platzierung des erfolgreichsten Athleten eines Teams in einer Disziplin. Pro Disziplin können mehrere Athleten eines Teams/Kreises starten. Das erstplatzierte Team erhält innerhalb einer Disziplin dabei in diesem Fall 7 Punkte, das letztplatzierte Team noch einen Punkt. Das Staffelergebnis erhält eine doppelte Bewertung, also 14 Punkte für das schnellste Team. Die Mannschaft mit den meisten Punkten gewinnt.

Vier Einzeldisziplinen (50 m, 50 m Hürden, Hochsprung, Medizinball-Stoßen) und eine Staffel (6 x 50 m) standen auf dem Programm. Von den 12 Kindern, die das Team des Kreises Calw bildeten, waren 5 Kinder aus Simmozheim nominiert.

Beim 1-kg-Medizinball-Stoß vertrat unter anderem Samuel den Kreis Calw. Mit seiner gestoßenen Weite von 7,50 m erreichte er den 7. Platz. Die Punkte für Calw sicherte aber der aus Oberhaugstett kommende Lucas Hajdu bei einer Weite von 8,30 m mit 6 Punkten. Auch im Hochsprung konnten die Simmozheimer Starter Samuel, Rafael und Malina Mencin gute Höhen erreichen. Das Team errang hier den 4. Platz und damit 4 Punkte. Bei der 50m-Sprintstrecke aus Startblöcken waren Samuel, beide Malinas und Sophie gemeldet. Samuel krönte seinen guten Lauf mit einer Zeit von 8,18 Sek., was den 6. Platz (von 39 Startern) bedeutete, Rafael beendete die 50 m nach 8,64 Sek., knapp dahinter Sophie mit 8,67 Sek. Aus Simmozheimer Sicht folgten Malina Mencin mit 9,05 Sek. und Malina Fischer mit 9,09 sek. Allen davongelaufen ist Lucas Hadju, der mit 7,77 Sek. das Ziel erreichte und für das Team Calw 7 Punkte einsammelte.

Über die 50m-Hürdenstrecke waren aus Simmozheim wieder beide Malinas und Sophie am Start. Dieser Wettkampf war für uns ein Lehrstück, hatten wir im Überlaufen von Hindernissen noch wenig Erfahrung. Gut, dass der Kreis mit Merle Schmidt eine tolle Athletin am Start hatte, die dem Team Calw 3 Punkte einheimste. Der 800m-Lauf hatte vieler Starter, aber letztendlich sprang hier als Team der letzte Platz und 1 Punkt heraus.

Beim 6 x 50 m Staffelrennen liegt die Kunst daran, den Staffelstab geschickt zu übergeben. Das Team Calw, mit den Simmozheimern Sophie und Samuel angetreten, erwischte einen glänzenden Start und einen tollen ersten Wechsel, hatte aber im Anschluss Zeitverluste durch verschiedene Unstimmigkeiten. Trotzdem sprang ein hervorragender 2. Platz heraus, der durch die Doppelbewertung das Team in der Gesamtwertung auf den zweiten Platz katapultierte. Herzlichen Glückwunsch an das Team!

Neben den vielen meist positiven Erfahrungen jedes Startenden war auch das Vergleichen mit anderen im und außerhalb des Teams eine Erkenntnis, die wir als TSV Simmozheim nutzen werden, um zu wachsen. Dabei ist es aber auch wichtig, mit sich selbst zufrieden sein zu können, denn jeder gibt sein Bestes und manchmal sind andere besser. Aber: „Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen“. Wir Simmozheimer können Stolz auf die Nominierung und die Leistungen sein.

Erscheinung
Simmozheim Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Simmozheim

Kategorien

Sonstige
Sport
Turnen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto