Am 18. Mai fand das alljährliche Jugendleitertreffen des Blasmusikverbands Rhein-Neckar bei uns in Zuzenhausen statt. Dazu versammelten sich die Jugendleiter verschiedener Vereine aus dem Rhein-Neckar-Kreis am Sonntagmorgen im Alten Schulhaus.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde lauschten wir gespannt dem Vortrag eines Vertreters des Kreisjugendrings. Dieser unterstützt Vereine über Förderprogramme und -gelder bei den unterschiedlichsten Aktionen. Vom Freizeitprogramm über Ausflüge bis hin zum Probewochenende.
Bei der folgenden Frühstückspause genossen wir das ausladende Büfett, das durch die Mithilfe unserer Jugendeltern entstand. Dafür möchten wir uns nochmals herzlich bedanken.
Daraufhin folgten Besprechungsrunden der aktuellen Themen in den Vereinen mit Anregungen und Tipps der Verbandsjugendleitenden. Die angesprochenen Themen waren unter anderem, wie motivieren wir die Kids und wie bekommen wir neue Mitglieder, das Kinderschutzkonzept und der kommende D-Lehrgang. Bei diesem müssen die Kinder ihr theoretisches und praktisches musikalisches Können in einer Lehrgangswoche unter Beweis stellen. Auf die Prüfungen in Theorie und Praxis am Ende der Woche folgt das Abschlusskonzert. Das Highlight eines jeden D-Lehrgangs mit dem Orchester aus allen Teilnehmenden. Ein interessantes Thema. Vor allem, da auch wir dieses Jahr wieder drei Kids haben, die am D1 teilnehmen.
Am wertvollsten eines solchen Jugendleitertreffens ist allerdings der Austausch mit den anderen Vereinen. Nicht nur um zu erfahren, wie die Jugendarbeit bei den anderen funktioniert und was gut oder schlecht läuft, sondern auch neue Ideen mitzunehmen. Die Erfahrungsberichte aus der Jugendarbeit der anderen Vereine inspirieren und liefern neue Motivation und kreative Ideen für kommende Aktivitäten.