Das Jugendreferat im Landratsamt Karlsruhe hat im Mai eine besondere Versandaktion gestartet: Die Jugendzentren im Landkreis erhalten sogenannte „Demokratiepakete“, um die politische Bildung und die Beteiligung junger Menschen weiter zu stärken.
Mit der Aktion will das Jugendreferat die Jugendzentren dabei unterstützen, das Thema Demokratie niedrigschwellig und im Alltag erlebbar zu machen. Ziel ist es, junge Menschen bei gemeinsamen Aktivitäten ins Gespräch über Demokratie und Beteiligung zu bringen.
In den Paketen werden neben Informationsmaterialien und Werbemitteln auf Wunsch der Jugendlichen auch praktische Alltagsgegenstände wie Becher, Brotdosen und Besteck verteilt. Die Pakete sollen als Gesprächsanlass dienen und die Bedeutung von Mitbestimmung und Engagement im Alltag unterstreichen. Sie sind auch Zeichen der Wertschätzung für die Arbeit in den Jugendzentren.
Die Offene Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis Karlsruhe ist bei Kreisjugendreferent Jonas Pfirmann und Kreisjugendreferentin Jenny Schiefer angesiedelt, erreichbar per E-Mail unter jugendreferat@landratsamt-karlsruhe.de. Die Versandaktion wurde als abschließender Teil des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ umgesetzt, mit dem im Zeitraum von 2017 bis 2024 im Landkreis Karlsruhe zahlreiche Projekte, insbesondere für Jugendliche und Jugendzentren, ermöglicht wurden. Insgesamt wurden 258 Projekte mit über 500.000 Euro gefördert. (pm/red)