Aufmerksame Bürger*innen und Leser*innen des Mitteilungsblattes werden es bereits mitbekommen haben. Die Jugendbeteiligung (JuBetO) hatte endlich ihren ersten großen Erfolg zu verzeichnen. In der vergangenen Gemeinderatssitzung (23.7.) wurde einstimmig FÜR die Finanzierung der Konzepte „Jugendplatz“ und „Jugendatelier“ gestimmt. Hier ein Auszug aus dem Bericht:
„Der Gemeinderat nahm das Konzept des Jugendplatzes und des Jugendateliers zur Kenntnis. Vorgestellt wurde beides von Sophia Schad und Jannes Rehnelt/JuBetO, sowie vom Jugendreferenten Sebastian Längerer. Das Gremium beschloss danach den Tagesordnungspunkt einstimmig. Insgesamt freuten sich die Mitglieder des Gremiums, dass es wieder eine Jugendbeteiligung gebe, und sicherten ihre Unterstützung zu.“
Fakten im Hintergrund: Am 30. Oktober 2023 wurden 1.100 Jugendliche zwischen 11 und 21 Jahren angeschrieben und damit das 1. Oftersheimer Jugendhearing ins Leben gerufen. Bei einer Online-Umfrage im Vorfeld war herausgekommen, dass sich die Jugendlichen u. a. weitere Sport- und Freizeitangebote wünschen. Einige Interessierte engagieren sich seitdem als Mitglieder der JuBetO (Jugendbeteiligung Oftersheim). An erster Stelle der Wunschliste stand ein Jugendplatz. Da aufgrund der angespannten Haushaltslage ein komplett neuer Jugendplatz nicht umsetzbar ist, sollen nun Unterstand und Körbe nach und nach auf der sogenannten Rollschuhbahn installiert werden. Auch das Jugendatelier wird seinen Einsatz bald erleben.
Aber damit war es nicht genug, denn neben der regelmäßigen Jubeto Planungssitzungen zum Thema Jugendplatz und Jugendatelier nahm man noch regelmäßig an regionalen Jugendbeteiligungssitzungen teil und war auch sonst in Oftersheim recht fleißig aktiv (Neujahrsempfang, K-Bam! die Müllsammelaktion, Gemeinderatssitzungen etc.).
Bei der „72h-Aktion“ vom 18.4.-21.4.24 war die Jugendbeteiligung sowohl am Kuchenverkauf als auch an der Ausführung des Projekts „Graffiti am Ev. Gemeindezentrum“ zusammen mit dem JUZ und der Ev. Kirchengemeinde Oftersheim beteiligt.
Am Kinder und Jugendtag, am 20.07.2024 war die Jugendbeteiligung sowohl in den JUZ/JuBetO Stand „Riesenbungeerun“ als auch in das Bühnenprogramm involviert. Sophia Schad, Magnus Joest und Linn Reinhard betreuten abwechselnd mit dem JUZ das Großspielgerät, während Jannes Rehnelt den Bass und Colin Klein das Schlagzeug auf der Kinder- und Jugendbühne mit der „Oftersheimer Talentshow“ bedienten. Hier wurden extra 2 Stücke einstudiert, die sagenhaften Anklang fanden.
Am 30.07.24 ging es weiter im Sommerferienprogramm, hier organisierte die JuBetO den Punkt: „Minigolf“ mit 10 Teilnehmer*innen.
Die Sommerferien muss man feiern und das am 11.08.2024 bei Musik im Park. Hier wurde ein weiterer Wunsch des Jugendhearings umgesetzt: nämlich eine Jugendband im Park auftreten zu lassen. „As far As Low“ werden in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung auftreten.
Der nächste große Stopp: 2. Oftersheimer Jugendhearing am Montag, 28.10.2024 im Rose-Saal Oftersheim. Die Einladungen werden sehr bald verschickt werden.