NUSSBAUM+
Fußball

Jugendsommerfest der SpVgg 1911 Neckargemünd ein voller Erfolg

Viele Spiele und kostenlose Vitamine Am vergangenen Samstag richtete die SpVgg 1911 Neckargemünd zum dritten Mal ein Jugendsommerfest aus. Bei herrlichem...
Ein buntes Bild bot das Kurt-Schieck-Stadion in Neckargemünd beim Sommerfest der Spielvereinigung.
Ein buntes Bild bot das Kurt-Schieck-Stadion in Neckargemünd beim Sommerfest der Spielvereinigung.Foto: SpVgg

Viele Spiele und kostenlose Vitamine

Am vergangenen Samstag richtete die SpVgg 1911 Neckargemünd zum dritten Mal ein Jugendsommerfest aus. Bei herrlichem Sonnenschein und tropischen Temperaturen trafen sich nahezu 200 Kinder und Jugendliche aus Neckargemünd und Vereinen aus der näheren und weiteren Umgebung zum gemeinsamen Fußballerlebnis, tatkräftig und lautstark unterstützt von ihren Eltern und Familien.

Auch die lokale Prominenz mischte sich unter die zahlreichen Zuschauer und so durften die Verantwortlichen der Spielvereinigung sowohl Bürgermeister Frank Volk, seinen gewählten Nachfolger Jan Peter Seidel und Mitglieder des Gemeinderats begrüßen. Alle äußerten sich anerkennend über die ausgezeichnete Jugendarbeit, die im Verein das ganze Jahr über geleistet werde und wo eine Veranstaltung wie diese nur den krönenden Saisonabschluss darstelle.

20 Kinderteams aus der Region dabei

Los ging es am Morgen mit den Bambinis (Jahrgang 2018), der F-Jugend (Jahrgang 2016/17) sowie mit dem jüngeren Jahrgang (2015) der E-Jugend, die auf insgesamt vier Kleinfeldern spielten. Es waren insgesamt 20 Mannschaften dabei, darunter der SV Sandhausen und die SG Kirchheim, aber auch Teams aus den Nachbarvereinen 1. FC Dilsberg, SG Lobbach und SG Viktoria Mauer. Obwohl hart gekämpft wurde, ging es in erster Linie um den Spaß am Fußball und nicht so sehr ums Gewinnen. Alle Kinder bekamen zum Schluss eine Medaille.

Frisches Obst umsonst

Die vielen Helferinnen und Helfer kümmerten sich nicht nur um einen reibungslosen Ablauf, sondern verköstigten die Kinder und Zuschauer auch mit Kuchen, Waffeln, Kalt- und Warmgetränken sowie mit Pommes und Bratwürsten. Außerdem wurde von der Spielvereinigung kostenlos geschnittenes Obst angeboten, das bei den hohen Temperaturen schon am Vormittag sehr begehrt war.

C-Jugend gegen Mädchen der TSG Hoffenheim

Mittags durfte dann der ältere E-Jugend-Jahrgang spielen. In einem Miniturnier trat der 2014er-Jahrgang der SpVgg Neckargemünd gegen die TSG Wilhelmsfeld sowie gegen die TSG Rohrbach an. Zeitgleich gewann der Jahrgang 2013 gegen den FC Zuzenhausen mit 4:1. Anschließend spielte die D-Jugend gegen den FC Viktoria Bammental. Die C-Jugend (als Spielgemeinschaft mit dem 1. FC Dilsberg) hatte am Nachmittag einen hochkarätigen Gegner – die Mädchenauswahl der TSG Hoffenheim. In einem sehr guten Match setzten sich die Hoffenheimer Mädchen mit 5:1 durch.

Am frühen Abend sollte dann zum Abschluss die neu formierte A-Jugend gegen die JSG Spechbach/Eschelbronn ein Freundschaftsspiel bestreiten. Da der Gegner jedoch kurzfristig abgesagt hatte, trugen die Jungs ein Trainingsspiel untereinander aus und erfreuten sich anschließend über eine Stadionwurst. (pr/red)

Erscheinung
Neckarbote
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2024
von Redaktion Nussbaum
25.07.2024
Orte
Neckargemünd
Kategorien
Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto