Aus den Rathäusern

Jugendtreffs, Quartierszentren und Co. bieten spannende Aktionen

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Die Sommerferien sind da und weder Urlaubsreise noch Ferienfreizeit sind in Sicht? Kein Problem, denn die...

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Die Sommerferien sind da und weder Urlaubsreise noch Ferienfreizeit sind in Sicht? Kein Problem, denn die Heilbronner Jugendhäuser und Quartierszentren sowie die Mobile Kinder- und Jugendarbeit bieten Kindern und Jugendlichen in den Sommerferien ein abwechslungsreiches Programm.

Während der Ferien bieten die einzelnen Jugendhäuser und Jugendtreffs Aktionen für jeden Geschmack. Der Jugendtreff Horkheimlädt beispielsweise am Mittwoch, 31. Juli sowie Freitag, 9. August zur Kreativwerkstatt ein und trägt am Dienstag, 27. August ein FIFA-Turnier aus. Das Jugendcafé im Wannenbad veranstaltet am Freitag, 16. August ein Billardturnier. Im Jugendtreff Kirchhausen findet am Freitag, 2. August eine Grillparty statt und am Freitag, 9. August ein Minigolf-Ausflug. Der Jugendtreff Biberach lädt am Mittwoch, 21. August ebenfalls zum Billardturnier ein. Und im Jugendcafé in Frankenbach steigen am Donnerstag, 1. August fröhliche Wasserspiele und am Samstag, 10. August eine Karaoke-Party.

Im Jugendtreff Sontheim geht es von Montag, 12. August bis Freitag, 23. August beim gemeinsamen Sommerferienprogramm mit der Schulsozialarbeit der Wilhelm-Hauff-Schule hoch her. Für Dienstag, 13. August ist beispielsweise eine Fahrradtour mit anschließendem Eis geplant, am Donnerstag, 15. August heißt das Motto „Actionpainting“ und am Montag, 19. August findet eine Wasserbombenschlacht statt. Für den Donnerstag, 22. August ist Minigolf im Wertwiesenpark angedacht und am Freitag, 23. August, ein Summerbrunch. Die Veranstaltungen sind für Kinder ab zehn Jahren. Um eine Anmeldung für den „Summer 24“ beim Jugendtreff oder den Schulsozialarbeitern der Wilhelm-Hauff-Schule Heilbronn, die das Programm mitorganisieren, wird gebeten.

Sommerferienaktionen in den Quartierszentren

Die Quartierszentren bieten ebenfalls umfangreiche Sommerferienprogramme.

Der einwöchige Kindersommer im Quartierszentrum Augärtle für Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren startet am Montag, 2. September. Um eine Anmeldung für die gesamte Woche beim Quartierszentrum Augärtle unter E-Mail QZ.Augaertle@heilbronn.de wird gebeten. Geplant sind Aktionen wie ein Besuch des Wildparks Bad Mergentheim, Picknick im Pfühlpark oder aber eine Schnitzeljagd. Weitere Aktionen in den Sommerferien finden in Kooperation mit dem Quartierszentrum Nordstadt sowie der AWO Flexible Hilfen und der Schulsozialarbeit der Wartbergschule, Dammgrundschule und Dammrealschule statt.

Der Kindersommer im Quartierszentrum Bahnhofsvorstadt steigt von Montag, 26. bis Freitag, 30. August. Eine Anmeldung ist nur im QZ möglich. Weitere Infos unter Telefon 07131/85822 oder E-Mail: QZ.Bahnhofsvorstadt@heilbronn.de. Angeboten werden unter anderem ein Besuch im Schwimmbad und ein Besuch eines Alpakahofs. Zu allen weiteren Aktionen wie Kochen, Grillen oder Wasserschlacht wird ebenfalls um Anmeldung gebeten.

Im Quartierszentrum Heilbronner Süden finden vom 5. bis 24. August montags bis samstags von 9.00 bis 15.00 Uhr Kreativ- und Bewegungsangebote statt. Zudem gibt es ein Mittagessen. Anmeldungen können beim Quartierszentrum Heilbronner Süden per E-Mail an quartier-jugend@arkus-heilbronn.de oder telefonisch unter 0170/9801929 erfolgen.

Schließzeiten im Sommer

Die Schließzeiten der Häuser sind versetzt organisiert, sodass stets ein Anlaufpunkt geöffnet hat. In den Kalenderwochen 30 und 31 haben das Quartierszentrum Bahnhofsvorstadt, der Jugendtreff Sontheim, das Jugendcafé in Wannenbad und der Jugendtreff Biberach geschlossen. In den Kalenderwochen 32 und 33 sind es das Quartierszentrum Augärtle, der Jugendtreff Kirchhausen, der Jugendtreff Frankenbach sowie der Jugendtreff Horkheim. Außerhalb der Sonderaktionen und Schließzeiten haben die Häuser zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Angebote der Mobilen Kinder- und Jugendarbeit

Auch die Mobile Kinder- und Jugendarbeit plant in den Sommerferien einige Aktionen. Am Samstag, 31. August findet eine „Streetwork Summer Block Party“ ab 14.00 Uhr auf der Skaterparkanlage Theresienwiese statt. Geboten werden Hip-Hop-Musik, Graffiti-Wände zum Besprühen und ein Live-Skate-Jam sowie Verpflegung.

Bei den „Chill mal mit“-Aktionen kommt die Mobile Jugendarbeit dienstags jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr in die Heilbronner Freibäder. Am 6. August findet die Aktion in Kirchhausen statt, am 13. und 20. August im Gesundbrunnen sowie am 27. August und 3. September in der Neckarhalde.

Außerdem finden immer wieder spontan Aktionen auf Heilbronner Spielplätzen statt, die Mobile Jugendarbeit informiert hierzu auf Instagram über ihren Kanal mobilearbeit.hn.

Informationen zu allen Jugendzentren und Quartierszentren stehen unter www.heilbronn.de bereit. Zudem informieren die Zentren regelmäßig über die sozialen Medien. Die jeweiligen Kanäle sind unter www.heilbronn.de/soziale-medien aufgelistet.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Horkheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2024
von Stadt Heilbronn, Bürgeramt Horkheim
01.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Heilbronn
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto