Bildung

Jugendverkehrsschule

Für uns Kinder aus der vierten Klasse ging es in den vergangenen Wochen immer mittwochs nach Nagold auf den Verkehrsübungsplatz. Am 19. Juni waren wir...
Foto: S.Rentschler

Für uns Kinder aus der vierten Klasse ging es in den vergangenen Wochen immer mittwochs nach Nagold auf den Verkehrsübungsplatz. Am 19. Juni waren wir das erste Mal dort und haben die zwei zuständigen Polizisten kennengelernt. Als Erstes hat jedes Kind eine Verkehrsweste bekommen, dass die Polizisten mithilfe der Klassenliste wussten, wie wir heißen. Danach sind wir einmal gemeinsam über den Verkehrsübungsplatz gelaufen, haben die Verkehrsschilder geklärt und uns die Strecke angeschaut. Dann durften wir auch schon auf unsere Fahrräder. Irgendwann hat es dann leider angefangen zu regnen und wir konnten nicht mehr weiterfahren. Zum Glück gab es dort ein kleines Häuschen, indem wir so lange gevespert haben. Am 26. Juni waren wir das zweite Mal in der Verkehrsschule. Am Anfang haben wir alles durchgesprochen und haben verschiedene Verkehrssituationen durchgespielt. Dann sind wir auf die Fahrräder gegangen und sind unterschiedliche Strecken gefahren. Beim dritten Termin in der Verkehrsschule, dem 3. Juli, haben wir die Prüfungsstrecke kennengelernt und haben nochmal gemeinsam geübt. Am 10. Juli war es dann so weit und wir hatten unsere Fahrradprüfung. Das war aufregend und wir mussten uns alle sehr anstrengen. Am Ende haben wir die Fahrradprüfung alle geschafft und waren sehr glücklich!

Von Celia und Lisa-Marie (Klasse 4)

Erscheinung
Stadt Nagold – Ausgaben für die Stadtteile: Gündringen, Hochdorf, Iselshausen, Schietingen, Vollmaringen
Ausgabe 29/2024

Orte

Nagold

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Grundschule Hochdorf
19.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto