Der Sommerrückblick 2024 ist veröffentlicht. Die Skifreizeiten sind buchbar.
Das Engagement der ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen des Jugendwerks wird mit dem diesjährigen Heinz-Kappes-Preis des Rotary Club Karlsruhe-Fächerstadt ausgezeichnet. Besonders gewürdigt werden die ehrenamtlichen Ausbilder*innen, die jedes Jahr eine umfangreiche Schulung konzipieren und durchführen. Somit geben sie ihr pädagogisches Wissen und ihre Erfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit an neue Jugendgruppenleiter*innen weiter. Der Heinz-Kappes-Preis wird seit dem Jahr 2000 vergeben, ist mit 6000 € dotiert und richtet sich an Gruppen und Einzelpersonen bis 27 Jahre, die beispielhaften Einsatz für ihre Mitmenschen zeigen.
Dieser wichtige Preis bestätigt das Jugendwerk der AWO Karlsruhe-Stadt in seinem Handeln. Insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendfreizeiten blickt das Jugendwerk auf einen erfolgreichen Sommer zurück. 27 Programme für knapp 1000 Teilnehmende wurden durchgeführt. Dabei waren die Betreuer*innen sowie die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen auch mit Verhaltensweisen seitens der Teilnehmenden und Familien konfrontiert, die nicht mit dem Selbstverständnis des Jugendwerks als gemeinnützigem Träger in Einklang stehen. Hierzu hat das Jugendwerk eine Stellungnahme auf seiner Website verfasst.
Für Anfang 2025 gibt es bereits jetzt gute Neuigkeiten: Die Skifreizeiten des Jugendwerks sind online. Zu Neujahr sowie in den Faschingsferien kann die ganze Familie vereisen, in den Faschingsferien gibt es außerdem eine Jugendreise. Die Skifreizeiten sind unter www.awo-reisen.de buchbar.
Informationen zu allen Tätigkeitsfeldern des Jugendwerkes gibt es unter www.jugendwerk-awo.de oder unter der 0721 35007151.