Tennis

Jugendwoche die 40ste!

In diesem Jahr fand unsere traditionelle Jugendtennisfreizeit, genannt Jugendwoche zum 40. Mal statt. 1985 vom damaligen Jugendwart Hans-Joachim Knittel...
Gruppenbild von 2024
Gruppenbild von 2024Foto: Claudia Rieker

In diesem Jahr fand unsere traditionelle Jugendtennisfreizeit, genannt Jugendwoche zum 40. Mal statt.

1985 vom damaligen Jugendwart Hans-Joachim Knittel ins Leben gerufen, ist sie aus der
Ferienplanung vieler Ditzinger Tennisjugendlicher nicht wegzudenken. Inzwischen sind die Kinder vieler Teilnehmer der Anfangsjahre dabei.


Und sie hat viele Widrigkeiten überstanden. Die Zeiten ohne eigene Tennishalle, als bei Regen kurzfristig um die 50 Kinder in umliegende Sporthallen und Tennishallen in den Nachbargemeinden gebracht werden mussten. Das Hochwasser 2010, als die Anlage und das Clubhaus 3 Wochen vor Beginn der Freizeit überschwemmt waren und nur provisorisch wiederhergerichtet werden konnten und nicht zuletzt die Corona-Jahre 2020 und 2021 als wir zur Durchführung der Freizeit riesige Auflagen bekamen.

Im Jubiläumsjahr war uns das Wetter hold. Bei fast ausschließlich strahlendem Sonnenschein übten 52 Kinder und Jugendliche täglich von 9 bis 16 Uhr Top-Spin, Aufschlag, Volley und vieles mehr.
Zwischendurch kam der Spaß natürlich nicht zu kurz und es wurde auf dem Kleinfeldplatz eifrig „Mäxle“ gespielt oder zum Ende der Trainingseinheiten das Lieblingsspiel fast aller: „Zoo“
Am Mittwoch wurde es zum ersten Mal ernst. Für die Älteren standen Doppelturniere an und die Jüngsten durften im Kleinfeld, bei der Abnahme des Kinder-Tennissportabzeichens, ihr Können unter Beweis stellen.
Am Donnerstag zitterten wir lange, ob das geplante, abendliche Grillfest auch stattfinden kann. Aber pünktlich um 18 Uhr zeigte sich wieder die Sonne, so dass der Abend dann gemütlich bei Würstchen, Salaten, einem kühlen Getränk, netten Gesprächen unter den Erwachsenen und noch ein paar extra Tennismatches der Kinder zu Ende ging.
Am Freitag nach der Frühstückspause wurden die Teams für den Abschlusswettkampf ausgelost. Jeweils 2 Trainer und 8-9 Jugendliche pro Team kämpften bei Lauf- und Werfstaffeln, beim Zielspielen, beim Tennisbiathlon und bei Kleinfeld-Tennismatches um jeden Sieg. Nach dem Mittagessen wurde auch die Zuschauerkulisse immer größer, da sich immer mehr Eltern einfanden, um die Teams anzufeuern und danach bei Kaffee und Kuchen der abschließenden Siegerehrung beizuwohnen.


Und sicher werden in 35 Jahren einige der jetzigen Teilnehmer am Abschlusstag die Fortschritte ihrer Kinder bestaunen und erst in der zweiten Ferienwoche in den Urlaub starten können, da die erste Woche ja reserviert ist, für die „JUGENDWOCHE“, dann die 75ste!

Gruppenbild von 1985
Gruppenbild von 1985.Foto: Claudia Rieker
Erscheinung
Ditzinger Anzeiger – Amtsblatt
Ausgabe 34/2024
von Tennisclub Ditzingen e. V., Geschäftsstelle
22.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ditzingen
Kategorien
Sport
Tennis
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto