NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Jugendzeltlager der DLRG in den Pfingstferien – Ein unvergessliches Erlebnis für unsere jungen Rettungsschwimmer

In den Pfingstferien fand unser lang ersehntes Jugendzeltlager der DLRG statt, bei dem die Kinder und Jugendlichen eine spannende und erlebnisreiche Zeit...
Zeltlager
Foto: DLRG

In den Pfingstferien fand unser lang ersehntes Jugendzeltlager der DLRG statt, bei dem die Kinder und Jugendlichen eine spannende und erlebnisreiche Zeit verbrachten. Nach dem Einzug in die Zelte wurde den Teilnehmern zum Mittagessen eine leckere Stärkung in Form von Maultaschen mit Kartoffelsalat serviert. Im Anschluss konnten sich die jungen Gäste bei Kennenlernspielen und informativen Gesprächen besser kennenlernen und sich mit dem Ablauf des Zeltlagers vertraut machen. Das Wasser lockte die Kinder und Jugendlichen, die sich bis zum späten Abend im kühlen Nass erfrischten und ihre Schwimmfähigkeiten austesteten. Am Abend wurde gemeinsam gegrillt, was für eine gesellige Atmosphäre sorgte. Nach dem Essen machten sich die Kinder und Jugendlichen auf eine spannende Erkundungsreise bei Dämmerung, bei der sie mit Fackeln ausgestattet die Umgebung erkundeten und dabei viel Spaß hatten.
Der zweite Tag unseres Jugendzeltlagers stand ganz im Zeichen von Kreativität und gemeinschaftlichem Spaß. Die Kinder und Jugendlichen hatten die Möglichkeit, ihre künstlerischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und kreative Unterwasserbilder im Rahmen von Keilrahmenbildern zu gestalten. Das Thema „Findet Nemo“ inspirierte die jungen Künstler, bunte und lebendige Kunstwerke zu schaffen, die die Unterwasserwelt zum Leben erweckten. Mit viel Geschick und Unterstützung von Daniel wurde außerdem ein Floss gebaut, das in den darauffolgenden Tagen für Wasserspiele und Erkundungen genutzt wurde. Die Kinder und Jugendlichen bemalten zudem eine gemeinsame Flagge, die das Gemeinschaftsgefühl stärkte und den Zusammenhalt im Lager symbolisiert. Am Nachmittag wurde es besonders festlich: Wir feierten Tony’s Geburtstag mit leckeren Kuchen, die für süße Momente sorgten. Zum Abendessen gab es Hotdogs und Kaiserschmarrn, was bei allen gut ankam. Den Tag ließen wir mit einer fröhlichen Disco-Party ausklingen, bei der alle noch einmal richtig tanzen und Spaß haben konnten.

Der dritte Tag unseres Zeltlagers begann mit einem spannenden Geländequiz, bei dem die Kinder und Jugendlichen bis zum Mittagessen ihr Wissen rund um die Natur, die Wasserrettung und das Lager unter Beweis stellen konnten. Es war eine tolle Gelegenheit, spielerisch Neues zu lernen und Teamgeist zu stärken. Nach dem Mittagessen, bei heißen Temperaturen, ging es für alle ins kühle Nass. Mit unserem Floss, Boot und den Stand-up-Paddeln verbrachten die Kinder wieder einen actionreichen Nachmittag im See. Das Wasser sorgte für erfrischende Abkühlung und jede Menge Spaß beim Paddeln und Spielen. Am Abend fand die Abschiedsparty statt, bei der alle noch einmal gemeinsam feierten. Es wurde getanzt, gelacht und Erinnerungen an die schönen Tage im Zeltlager ausgetauscht.

Der letzte Tag stand ganz im Zeichen des Zusammenpackens: Die Kinder halfen beim Abbau der Zelte und beim Sortieren des Materials, was den Abschied noch besonderer machte. Gegen Mittag wurden die jungen Teilnehmer von ihren Eltern abgeholt, während die Erinnerungen an eine tolle Zeit im Zeltlager noch lange nachklingen werden.

Das Zeltlager war für alle Beteiligten ein voller Erfolg und bot eine tolle Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen, die Wasserfähigkeiten zu verbessern und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr mit Euch.

Erscheinung
Oberer-Fils-Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Drackenstein
Gruibingen
Hohenstadt
Mühlhausen im Täle
Wiesensteig
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto