Für das Jugendzentrum (JuZ) in der Tilsiter Straße gibt es eine Veränderung: Lars Aschemann wird zum 30. Juni das JuZ verlassen. Der Leiter dieser beliebten Freizeiteinrichtung für Kinder und Jugendliche kündigte in Facebook unter der Schlagzeile „Ich bin dann mal weg …“ seinen Rückzug an.
Am vergangenen Freitag, seinem letzten Arbeitstag, verabschiedete er sich von den Besuchern des JuZ, die größtenteils auch zu Freunden wurden, und den langjährigen Weggefährten. Der 38-jährige Aschemann arbeitete 16 Jahre in der Einrichtung, davon 14 Jahre als Leiter. Für ihn ist diese Zeit rückblickend „eine lange, aber vor allem schöne Zeit“. Anstrengend, so der scheidende JuZ-Leiter, war die Phase der Doppelbelastung, als ihm zu seiner eigentlichen Aufgabe die Leitung der Kita Regenbogenland für ein Jahr, mit einigen Unterbrechungen, übertragen wurde. Für Aschemann war es jetzt der richtige Zeitpunkt, eine neue Herausforderung anzunehmen. Ab dem 1. Juli wird er bei der Arbeiterwohlfahrt in Weinheim die Leitung der Tagesstruktur übernehmen. Das ist ein Angebot für Menschen, die aufgrund ihrer psychischen Erkrankung nicht, noch nicht oder nicht mehr einer Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt oder in einer Werkstatt für psychisch behinderte Menschen nachgehen können. Ziel dieser Einrichtung ist es, dass sie wieder arbeitsfähig werden.
Die Leitung des JuZ wird zum 1. Juli Julian Fischer übernehmen. Der 28-Jährige ist „Staatlich anerkannter Erzieher“. Er hat bereits seit Jahren, teilweise als Praktikant und zum Teil ehrenamtlich, die Arbeit des Jugendzentrums unterstützt und war mehrfach bei Ferienspielen eingesetzt. Bei der diesjährigen Freizeit vom 6. bis zum 17. August wird Lars Aschemann das Team bei der Durchführung unterstützen. „Das sind dann meine letzten Ferienspiele, die ich mitmache“, erklärte Aschemann, sein neuer Arbeitgeber hat ihm diese Gelegenheit ermöglicht.
Das Jugendzentrum ist in der Tilsiter Straße 39 zu finden. Es ist erreichbar unter Tel. 06201 45544 oder per E-Mail: juz@hemsbach.de. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 15 bis 20 Uhr.(bn)