NUSSBAUM+
Bildung

Juhu!

Ich gehe jetzt auf die TMRS Östringen Neugierige Kinder, aufgeregte Eltern und eine gespannte Schulgemeinschaft – alle freuten sich darauf,...
Fünf Mädchen am Mikro, dahinter vier Jungen an Musikinstrumenten

Ich gehe jetzt auf die TMRS Östringen

Neugierige Kinder, aufgeregte Eltern und eine gespannte Schulgemeinschaft – alle freuten sich darauf, welche neuen Gesichter im Schuljahr 2025/26 zur TMRS dazustoßen würden. Die Atmosphäre war von Anfang an voller Vorfreude und in der gut gefüllten Aula lag spürbare Aufregung in der Luft. Viele stellten sich die gleichen Fragen: Wer wird mein neuer Klassenlehrer? Mit wem komme ich in die Klasse? Wie sieht mein neues Klassenzimmer aus?

Für die passende musikalische Einstimmung sorgte wie gewohnt unsere Schulband unter der Leitung von Herrn Müller und Herrn Fiegle. Schulleiter Alexander Oberst begrüßte alle Anwesenden herzlich und gab einen Einblick in das Schulleben an der TMRS. Zudem fragte er vorab im Publikum nach, welche denn die Lieblingsfächer der neuen Fünftklässler seien. Neben Fächern wie Sport fiel auch das inoffizielle Unterrichtsfach „Pause!“.

Nachdem auch Konrektorin Yvonne Roß die Gäste begrüßt hatte, war es endlich so weit – die neuen Fünftklässler durften erfahren, in welche Klasse sie kommen und wer die neuen Klassenlehrer sein würden. Begleitet wurde diese Empfangszeremonie durch die aktuellen Schüler der Klasse 5, die Willkommensgeschenke für die neuen Schüler vorbereitet hatten. Danach durften die neuen Fünftklässler ihren zukünftigen Lehrern in die neuen Klassenzimmer folgen. Dort fand ein erstes Kennenlernen statt. In der Klasse 5a nahmen Frau Pintaudi und Frau Dickemann die neuen Schüler in Empfang. In der Klasse 5b übernahmen dies Frau Trendl und Herr Geiss und in der Klasse 5c Frau Figal und Herr Häußler.

Zum Ausklang des Abends traf man sich bei einem gemütlichen Grillfest, welches durch den Förderverein der TMRS organisiert wurde. Bei Würstchen und Getränken war Zeit für Gespräche, neue Kontakte und erste Eindrücke.

Wie schon in den Jahren zuvor empfanden es auch dieses Jahr wieder viele Eltern als äußerst positiv, dass die Einschulung noch vor Beginn der Sommerferien stattfand: „So können die Kinder beruhigter in die Sommerferien gehen, weil sie schon wissen, was sie nach den Ferien erwartet. Das ist einfach super und hinterlässt auch bei uns Eltern ein gutes Gefühl!“.

Ein gelungener Abend, der Vorfreude auf das neue Schuljahr gemacht hat!

Autorin: A. Figal

Blick aus der Vogelperspektive in die Aula, bestuhlt, viele Menschen
Erscheinung
Östringer Stadtnachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Östringen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto