NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Junge Familien - Wanderwochenende Garmisch-Partenkirchen

Am Wochenende vom 26. bis 27.07.2025 fuhren die Jungen Familien, 10 Erwachsene und 10 Kinder, nach Garmisch-Partenkirchen. Treffpunkt war die Talstation...
Alle teilnehmenden Kinder und Jugendliche stehen vor den Olympischen Ringen an der Schanze in Garmisch-Partenkirchen.
Foto: Gölz

Am Wochenende vom 26. bis 27.07.2025 fuhren die Jungen Familien, 10 Erwachsene und 10 Kinder, nach Garmisch-Partenkirchen. Treffpunkt war die Talstation der Wankbahn. Leider war das Wetter nicht auf unserer Seite und es regnete. Von dort aus liefen wir dann mit Regenklamotten und Regenschirm los. Unser Weg führte anfangs über felsige Steine und Geröll konstant bergauf. Die Wandergruppe kam an den Kesselgraben-Wasserfällen vorbei. Als wir bei unserer Wanderung den höchsten Punkt erreicht hatten, haben wir an der Eckenhütte eine kleine Rast eingelegt. Einen kurzen Augenblick riss die Wolkendecke auf und wir konnten unser nächstes Ziel für den anderen Tag sehen, die Skisprungschanze. Weiter ging es auf einem schmalen Weg Richtung Tannenhütte, in der wir nochmals eine kurze Rast machten. Die schöne Aussicht auf den Wetterstein und das Zugspitzmassiv blieb uns leider aufgrund des trüben Wetters verwehrt. Bevor wir uns auf den Rückweg machten, musste es noch ein kleiner Umweg zur Hacker-Pschorr-Brücke sein. Diese ist eine 50 Meter lange Hängebrücke, welche die Kids ins Schwanken brachten. Als wir nach der Wanderung in der Jugendherberge ankamen, haben wir unsere Betten überzogen. Um 18.00 Uhr gab es ein leckeres Buffet zum Abendessen. Danach haben sich die Eltern unterhalten und die Kinder haben gespielt.

Nach dem guten Frühstück am nächsten Tag machten wir uns auf den Weg zur Olympiaskisprungschanze, dort hatten wir eine Führung gebucht. Mit unserem Schanzenführer hatten wir einen richtig guten Experten bekommen, der uns sehr viel über das Skispringen und die Schanze erzählen konnte: Wolfgang Hartmann, der selbst früher Skispringer, internationaler Trainer und Nationaltrainer, unter anderem von Schweden und Südkorea, war. Er hat uns Eltern und Kinder auf den Balken sitzen lassen, wo die Skispringer zum Start sitzen. Die Skisprungschanze in Garmisch-Partenkirchen liegt ca. 825 m ü.N. hoch. Wolfi hat uns auch die Tricks der Skispringer gezeigt, mit denen gerne geschummelt wird.

Nach dem spannenden Abenteuer an der Skisprungschanze liefen wir zur Partnachklamm. Als wir an der Klamm ankamen, liefen wir an Felsen, durch Felsentunnel und an riesigen Wasserfällen vorbei. Es war beeindruckend, was für Wassergewalten an uns vorbeischossen.

Am Nachmittag sind wir mit vielen schönen Erlebnissen und Eindrücken nach Hause gefahren. Dort hatten wir noch einen schönen Abschluss in der „Alten Station“. Es war wieder ein richtig schönes und harmonisches Wanderwochenende und die Gruppe hatte trotz der schlechten Wetterbedingungen richtig viel Spaß miteinander.

Jannis Gölz

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Wäschenbeuren
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wäschenbeuren
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto