In den Monaten Juni und Juli wurde eifrig in der Klasse 1e experimentiert. Zunächst stand das Thema Luft im Vordergrund, welches von den SFZ-Kolleginnen Heidrun Boll und Edith Schnebel anschaulich und spannend präsentiert wurde. Durch das eigene Ausprobieren wurde die Forscherlust in der Klasse 1e geweckt und bald stand ein weiteres lebensnotwendiges Element – Wasser – im Blickpunkt des Interesses.
Im Sachunterricht wies Frau Selig erst einmal in wichtige Forscherregeln ein und mit dem passenden Forscher Outfit versehen, wurden die ersten Versuche gestartet. Das Vermuten mussten wir erst lernen, beim Beobachten waren wir von Anfang Profis und beim Notieren der Forschungsergebnisse erhielten wir noch etwas Unterstützung. In verschiedenen Teams wurden an Stationen viele Experimente mit Wasser, teilweise mit einer großen Herausforderung, durchgeführt.
Es machte allen Schülerinnen und Schülern riesig Spaß und auch die Lehrkräfte der Klasse waren erstaunt, wie motiviert, neugierig und selbstständig die Schülerinnen und Schüler ihre Versuche in den einzelnen Teams durchführten. An dieser Stelle möchten wir uns besonders herzlich bei der Bürgerstiftung Bad Saulgau bedanken, die die Aicher-Scholl-Schule mit Vorlesestiften (Anybook Pro) ausstattete. Dank dieser Unterstützung konnten alle Jungforscher an den Experimenten teilnehmen. Durch den Einsatz der Vorlesestifte konnten die Versuchsanleitungen praktisch umgesetzt werden. Am Ende der Einheit sind noch ein paar Wasserspiele geplant, bei denen wir zeigen können, wie man Wasser am geschicktesten transportiert. Darauf freuen wir uns schon jetzt.