Am Sonntag, den 18. Mai 2025, findet in Angelbachtal der 1. Angelbachtaler Dorfflohmarkt statt – und die Resonanz ist überwältigend: Mehr als 150 Haushalte im Ort haben sich angemeldet, um auf ihren eigenen Grundstücken Trödel, Raritäten und allerlei Nützliches anzubieten. Organisiert wird der Flohmarkt von der Jungen Liste Angelbachtal unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Frank Werner.
Von 10:00 bis 15:00 Uhr können Besucherinnen und Besucher durch Höfe, Garagen und Carports schlendern, nach Schätzen stöbern und mit den Menschen vor Ort ins Gespräch kommen. Das Besondere: Jeder Stand befindet sich auf dem privaten Grundstück – so wird das ganze Dorf zum großen Flohmarkt.
„Dass sich über 150 Stände beteiligen, hat uns wirklich überrascht und zeigt, wie groß das Interesse der Bürgerinnen und Bürger an dieser gemeinschaftlichen Aktion ist“, freut sich Gemeinderat Lukas Del Monego. „Der Dorfflohmarkt zeigt, dass Nachhaltigkeit auch Spaß machen kann: Dinge weitergeben statt wegwerfen – und dabei noch ins Gespräch kommen.“
Auf der Internetseite der Jungen Liste Angelbachtal (www.jungeliste-angelbachtal.de) findet sich eine digitale Karte sowie eine Liste mit allen teilnehmenden Ständen. Dort können Besucherinnen und Besucher ihre individuelle Route durch Angelbachtal planen – inklusive Informationen zu Verpflegungspunkten, Parkmöglichkeiten und nützlichen Hinweisen.
Das Angebot ist so vielfältig wie der Ort selbst: Kleidung, Kindersachen, Bücher, Möbel, Elektronik, Haushaltswaren, Technik, Sammlerstücke oder einfach ein wenig Krimskrams – hier ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei.
„Ob Kinderfahrrad, Schallplatten oder Werkzeug und Technik – bei diesem Dorfflohmarkt ist wirklich für alle Generationen etwas zu finden“, sagt Gemeinderat Nico Heinrich. „Das Besondere ist, dass alles aus privaten Haushalten stammt und viele Menschen die Chance nutzen, Dinge weiterzugeben, die sonst im Keller verstauben würden.“
Neben dem Flohmarkterlebnis steht der Tag auch im Zeichen des Miteinanders. „Der Dorfflohmarkt ist eine wunderbare Gelegenheit, sich mit den Nachbarn auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und einfach eine gute Zeit zu verbringen“, betont Gemeinderätin Elisabeth Olesch. „Er macht unseren Ort lebendig – durch Austausch, Offenheit und Begegnungen, die sonst vielleicht nicht stattfinden würden.“
Die Junge Liste Angelbachtal freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die den Weg nach Angelbachtal finden und wünscht viel Freude beim Schlendern, Stöbern und bei guten Gesprächen auf dem Angelbachtaler Dorfflohmarkt!