Aus- und Weiterbildung

Junge Stimmen stark machen - Projekt 13m² an den Beruflichen Schulen Oberndorf-Sulz

Zwischen dem 22. und 23. Oktober war das Katholische Jugendreferat Rottweil mit dem Projekt 13m² an zwei Beruflichen Schulen im Landkreis Rottweil unterwegs....
Besprechung der Rückmeldungen
Projekt 13m²Foto: Berufliche Schulen Oberndorf-Sulz

Zwischen dem 22. und 23. Oktober war das Katholische Jugendreferat Rottweil mit dem Projekt 13m² an zwei Beruflichen Schulen im Landkreis Rottweil unterwegs. An den Beruflichen Schulen Oberndorf-Sulz nahmen zwei Klassen des kaufmännischen Berufskollegs an der Kampagne teil. Diese zielt auf die politische Einbindung unterrepräsentierter gesellschaftlicher Gruppen. In den jeweils 90-minütigen Workshops wurden die Stimmen, Sorgen und Wünsche der Jugendlichen gehört und gesammelt. Dabei wurden die Schüler*innen ermutigt, ihre Meinung zu äußern, sich einzubringen und an gesellschaftlichen sowie politischen Themen zu beteiligen. Besonders eindrücklich war die Rückmeldung der Jugendlichen auf die Frage, ob Politikerinnen die Sorgen und Wünsche junger Menschen ernst nehmen: Zwischen 95 und 100 Prozent der Schülerinnen antworteten mit „Nein“. Die Ergebnisse der Workshops werden – teilweise anonym – weitergegeben, damit die Sichtweisen junger Menschen auch in der Öffentlichkeit und Politik sichtbar werden.

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Sulz am Neckar
Kategorien
Aus- und Weiterbildung
Bildung
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto