NUSSBAUM+
Bildung

JUNGE VHS

JUNGE VHS Superhirn – Vokabeln lernen im Sekundentakt für Schüler*innen (Online-Webinar) Do., 17.10. , 16.00 - 18.00 Uhr Eselwanderung...

JUNGE VHS

Superhirn – Vokabeln lernen im Sekundentakt für Schüler*innen (Online-Webinar)

Do., 17.10., 16.00 - 18.00 Uhr

Eselwanderung mit den Langohren Hannes und Lieselotte in Weiden

Sa., 09.11., oder So., 17.11., je 14.00 - 17.00 Uhr

Zaubern lernen – Für junge Zauberlehrlinge von 7 bis 16 Jahren

So., 10.11., 9.30 - 14.30 Uhr

VORTRÄGE – WORKSHOPS

Gitarre zum Kennenlernen

In diesem Workshop finden Sie Antworten zur klassischen Gitarre, Westerngitarre und E-Gitarre sowie eine Beratung für den Kauf einer Gitarre.

Mo., 07.10., 17.30 - 19.00 Uhr

Finanzen verstehen: Börse und Aktien. Geschichte, Akteure und Profiteure (Online-Vortrag)

Bei diesem Online-Vortrag erhalten Sie einen aktuellen Einblick in die Welt der Finanzen.

Mo., 07.10., 18.30 - 20.00 Uhr

Entdecken Sie die Kraft der basischen Ernährung

Haben Sie von der basischen Ernährung gehört und möchten erfahren, wie sie Ihre Gesundheit positiv beeinflussen kann? Dann sind Sie hier genau richtig!

Di., 08.10., 19.00 - 20.30 Uhr

Superhirn – Kopfrechnen schneller als mit dem Taschenrechner (Online-Seminar)

Sie lernen verblüffende Kopfrechenticks, mit deren Hilfe Sie schneller im Kopf rechnen können als mit einem Taschenrechner.

Di., 08.10., 19.00 - 21.30 Uhr

Videoworkshop – Von der Idee zu einem Video auf YouTube (Online-Vortrag)

In diesem Kurs lernen Sie, auf was Sie in der Vorbereitung und bei der Produktion achten müssen. Werfen einen Blick in die Kameratasche eines Profis und lernen an Beispielen, wie Sie das Motiv mit der Kamera und Scheinwerfern am besten in Szene setzen.

Mi., 09.10., 19.00 - 21.00 Uhr, 3 Termine

Blütenpollen – Gewinnung, Verarbeitung, Vermarktung (Online-Webinar)

Ziel des Webinars ist, Ihnen wertvolle Kenntnisse und praktische Tipps zu vermitteln, Ihnen die Geheimnisse der Blütenpollengewinnung näherzubringen und Ihnen zu helfen, Ihre Fähigkeiten in diesem Bereich zu entwickeln.

Do., 10.10., 19.00 - 21.00 Uhr

Einkommensteuererklärung verständlich gemacht

Sie möchten Ihren Steuerbescheid endlich verstehen und/oder Ihre Einkommensteuererklärung selbst fertigen? Kein Problem! In diesem Kurs werden Sie auf alle Herausforderungen vorbereitet, denen Sie sich stellen wollen.

Fr., 11.10., 15.30 - 20.30 Uhr

Imkeranfängerschulung (Online-Seminarreihe) Faszination Honigbienen Herbst 2024

Sie wollten schon immer mehr über das Imkern erfahren? Sie lernen in 5 Blöcken je 120 min, wie Sie mit einem Minimum an Arbeitszeit ein Maximum an Honig erreichen können.

Fr., 11.10., 18.00 - 20.00 Uhr, 5 Termine

Sprachförderung leicht gemacht mit Märchen und Geschichten

Märchen und Geschichten bieten jedem die Möglichkeit, Kinder früh in ihrer Sprachentwicklung positiv zu fördern und zu unterstützen.

Fr., 11.10., 18.30 - 20.00 Uhr

Frauen – Selbstsicherheit und Selbstverteidigung

Sa., 12.10., 9.30 - 12.00 Uhr

Wortgewandt und wirkungsvoll: Ihr Weg zum erweiterten Wortschatz (Online-Vortrag)

Mo., 14.10., 18.30 - 21.30 Uhr

Systemischer Perspektivenwechsel

Mi., 16.10., 20.00 - 22.00 Uhr

Balkon PV – Photovoltaik für alle

Do., 17.10., 19.00 - 20.30 Uhr

Finanzen verstehen: Wirtschaft. Geldkreislauf und Entstehung der Inflation (Online-Vortrag)

Mo., 21.10., 18.30 - 20.00 Uhr

YouTube – Wie stelle ich erfolgreich Videos auf YouTube? (Online-Vortrag)

Mi., 23.10., 19.00 - 21.00 Uhr

Kommunikation - Systemisch betrachtet

Mi., 23.10., 20.00 - 22.00 Uhr

Superhirn – Vokabeln lernen im Sekundentakt (Online-Webinar)

Do., 24.10., 19.00 - 21.30 Uhr

5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis (Online-Webinar)

Sa., 26.10., 9.00 - 16.30 Uhr

Bier selber brauen

Sa., 09.11., 14.00 - 20.00 Uhr

Afrokubanische Rhythmik und Trommeltechniken für Einsteiger

Sa., 09.11., 14.00 - 18.00 Uhr, 2 Termine

Workshop: Gitarre für Autodidakten

Mo., 11.11., 17.30 - 19.00 Uhr, 3 Termine

Schlafen ist doch kinderleicht – Der Schlaf von Babys und Kleinkindern (Online-Vortrag)

Di., 12.11., 20.00 - 21.30 Uhr

Systemische Perspektivenwechsel in sozialen Beziehungen

Mi., 13.11., 20.00 - 22.00 Uhr

Die Kunst des Smalltalks: Vom Small Talk zum Smart Talk (Online-Vortrag)

Fr., 15.11., 18.30 - 21.30 Uhr

Finanzen verstehen: Risikostreuung. Grundlagen von ETFs (Online-Vortrag)

Mo., 18.11., 18.30 - 20.00 Uhr

Schlagfertig on Point: Strategien für sofortige und treffende Antworten (Online-Vortrag)

Do., 21.11., 18.30 - 21.30 Uhr

Systemische Perspektivenwechsel bezogen auf das "Selbst-Bewusst-Sein"

Mi., 27.11., 20.00 - 22.00 Uhr

Propolis sammeln – mit den Bienen (Online-Vortrag)

Huber, Dr. Evans, Lorenzo Lorrain Langstroth

Fr., 29.11., 19.00 - 20.00 Uhr

TANZEN – KOCHEN

DanseVita – Tanz des Lebens – LOSLASSEN durch Tanzen in Sigmarswangen

Über den freien Tanz in Verbindung mit kleinen Tanzritualen wollen wir uns gedanklich und tänzerisch von Verspannungen, Stress, Müdigkeit usw. losmachen.

Di., 08.10., 17.30 - 19.00 Uhr, 4 Termine

Brot und Brötchen selbst backen

Fr., 08.11., 20.00 - 21.30 Uhr und

Sa., 09.11., 9.00 - 13.30 Uhr

GESUNDHEIT – BEWEGUNG

After-Work-Yoga (Online-Kurs)

Einmal die Woche ein festes Yoga-Date mit dir selbst, wie klingt das? Einfach zu Hause die Matte ausrollen, den Zoom-Link öffnen und los geht’s.

Do., 10.10., 18.00 - 18.45 Uhr, 7 Termine

Steppaerobic/Dance Fitness – Body-Style in Sigmarswangen

Nach einem kurzen Warm-up werden wir mit einfachen Schritten eine Choreographie erstellen, welche Gedächtnis und Koordination trainiert.

Do., 10.10., 18.15 - 19.15 Uhr, 10 Termine

Schwangeren-Yoga (Online-Kurs)

Do., 10.10., 19.00 - 19.45 Uhr, 6 Termine

Lachyoga – Ein Abend zum Schnuppern

Lach mal wieder – Schluss mit „frustig“!

Fr., 08.11., 19.00 - 20.00 Uhr

Gemäßigtes Dinkelfasten nach Hildegard von Bingen

Do., 21.11., 18.00 - 19.45 Uhr und

Mo., 25.11. – Fr., 29.11., je 18.00 - 19.30 Uhr

Stressbewältigung durch Lachen

Lach mal wieder – Schluss mit „frustig“!

Fr., 22.11., 19.00 - 20.00 Uhr, 4 Termine

Das aktuelle VHS-Programm finden Sie unter vhs-sulz.de.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Empfingen mit den Gemeindeteilen Wiesenstetten und Dommelsberg
NUSSBAUM+
Ausgabe 40/2024
von Volkshochschule Sulz e. V.
04.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Empfingen
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto