Spfr Affaltrach – TSV Weinsberg 2:6
Zum Auftakt eines Doppelspieltages hatte unser U19-Quartett am Freitagabend in Affaltrach anzutreten und war dort aufgrund der Tabellenlage sowie der Rückkehr des länger ausgefallenen Davis leicht favorisiert. Einen ersten Dämpfer gab es beim Eingangsdoppel, als Davis/Max zwar einen 0:2-Satzrückstand sehr deutlich ausgleichen konnten, es aber versäumten, ihren Lauf im Fünften durchzuziehen.
In den Einzeln zeigten sich die Weinsberger dann aber überlegen, lediglich der Spfr-Einser Jonas Sammet konnte noch einmal für seine Mannschaft punkten. Dass Jonas nicht wie gewohnt mehrfach punktete, verhinderte Davis in einem sehenswerten Angriffsduell, in dem er Jonas mit 3:1 Sätzen dessen erst zweite Saisonniederlage beibrachte.
Für den TSV punkteten Davis (2), Max, Aron und Falk (2).
TG Böckingen – TSV Weinsberg 5:5
Den Abschluss des Doppelspieltages und zugleich den Saisonabschluss bildete am Samstag das Duell gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer Böckingen, dessen Mannschaftsrückgrat die drei Gligor-Brüder darstellen.
Anders als am Vorabend zeigten sich die beiden Weinsberger Doppel nervenstark und brachten den TSV jeweils im fünften Satz mit 2:0 in Führung. Als Davis dann im ersten Einzel auf 3:0 erhöhen konnte, lag die erste Böckinger Niederlage in der Luft. Die Gligors blieben aber dran und holten alle fünf möglichen Punkte, wenn auch gegen Aron und Davis erst im fünften Satz. So blieb es Falk und Aron vorbehalten, durch zwei Siege gegen Böckingens Nummer vier das Unentschieden zu sichern und zu verhindern, dass Böckingen die Saison mit einer weißen Weste beendet.
Im Saisonrückblick hat sich unsere U19 in der Bezirksliga sehr stark präsentiert. Die spielerische Entwicklung von Davis Grawert, Max Eisenhardt, Aron Gebhart und Falk Lange lässt sich schon alleine daran festmachen, dass die Mannschaft letzte Saison noch eine Klasse tiefer spielte und nun – punktgleich mit der SU Neckarsulm – in der Bezirksliga den dritten Tabellenplatz erspielte.
Dies ist auch eine schöne Perspektive für unsere erste Herrenmannschaft, in der die vier schon seit geraumer Zeit regelmäßig zum Einsatz kommen und ihren gehörigen Anteil am Klassenerhalt geliefert haben.