Bühne

Junges Büze 25/26

Das schrillste Blau Farbenfrohes Theater im Bürgerzentrum Waiblingen - Jetzt anmelden! Dienstag, 14. Oktober 2025 9.00 Uhr ausgebucht 11.00...

Das schrillste Blau Farbenfrohes Theater im Bürgerzentrum Waiblingen - Jetzt anmelden!

Dienstag, 14. Oktober 2025

9.00 Uhr ausgebucht

11.00 Uhr freie Plätze verfügbar

Welfensaal

Das schrillste blau

Von Sergej Gößner

ab 4 Jahren bis Klasse 1
Württembergische Landesbühne Esslingen

Ein dunkler Raum, dann ein Lichtkreis, und plötzlich: Farben. Rot, Gelb, Blau und Grün erkunden neugierig den geheimnisvollen Raum aus Licht und Schatten. Jede Farbe hält sich für die schönste und bleibt auf Abstand. Plötzlich fällt Rot ins Weiß – Rosa erscheint. Erst zart, dann verwandelt es sich nach Lust und Laune. Die farbliche Ordnung ist gestört! Rot, Gelb, Blau und Grün wollen das Chaos beenden, doch Rosa gibt nicht auf und zeigt, dass die anderen nicht so eintönig sind, wie sie dachten. Was passiert, wenn sich alle Farben mischen?

„Das schrillste Blau“ nimmt uns in einer fantasievollen Sprache und luftig-leichten Reimen mit in die bunte Welt der Farben, in der jeder so sein darf, wie er will. In bunt ist die Welt doch viel schöner.

Die Veranstaltung wird von der Stadtbücherei Waiblingen mit einer Medienausstellung begleitet.

Der ausführliche Spielplan mit allen Informationen über die Gastspiele ist in der Touristinformation (i-Punkt) und auf unserer Homepage unter www.buergerzentrum-waiblingen.de/jungesbueze

erhältlich.

Beratung und Anmeldung

Stadt Waiblingen | Geschäftsbereich Kultur und Sport
Abteilung Kultur und Veranstaltungsmanagement

Martina Kunert

An der Talaue 4 | 71334 Waiblingen

Telefon 07151 5001-1633 | Fax 07151 5001-1619 | E-Mail: junges.bueze@waiblingen.de

www.buergerzentrum-waiblingen.de/jungesbueze

Veranstalter: Stadt Waiblingen

-

else(someone) - Bewegendes Jugendtheater über ein brisantes Thema im Bürgerzentrum Waiblingen.

Jetzt anmelden!

Dienstag, 07. Oktober 2025

else(someone)


11.00 Uhr Welfensaal

Von Carina Sophie Eberle nach Arthur Schnitzler

Ab Klasse 8
Badische Landesbühne Bruchsal

Endlich Sommerferien! Else genießt die Zeit mit Freunden am Bergsee vor dem alten Schlosshotel, während zuhause das Chaos regiert. Ihr Vater verspielt Geld und Familienglück. Ihre Mutter hofft, dass der wohlhabende Dorsday, ein Freund des Vaters, der Familie hilft. Doch er stellt eine fragwürdige Bedingung: Er möchte Else ohne Bikini sehen. Else erlebt sexuelle Belästigung und kämpft gegen patriarchale Normen.

Trotz Emanzipation sieht sie sich auch 100 Jahre nach Schnitzlers „Fräulein Else“ zerrissen zwischen Bildern von Weiblichkeit und Wut über eine Gesellschaft, die sich an patriarchale Normen klammert.

Höchste Zeit, sie einzureißen!

Eine eindrucksvolle Darstellung der auf Arthur Schnitzlers Novelle „Fräulein Else“ basierenden Geschichte rund um sexuelle Belästigung.

Direkt im Anschluss an die Vorstellung findet ein Nachgespräch statt mit den Schauspielenden und Vertreterinnen und Vertretern der Anlaufstelle gegen sexualisierte Gewalt des Rems-Murr-Kreises.

Die Veranstaltung wird von der Stadtbücherei Waiblingen mit einer Medienausstellung begleitet.

Der ausführliche Spielplan mit allen Informationen über die Gastspiele ist in der Touristinformation (i-Punkt) und auf unserer Homepage unter www.buergerzentrum-waiblingen.de/jungesbueze

erhältlich.

Beratung und Anmeldung

Stadt Waiblingen | Geschäftsbereich Kultur und Sport
Abteilung Kultur und Veranstaltungsmanagement

Martina Kunert

An der Talaue 4 | 71334 Waiblingen

Telefon 07151 5001-1633 | Fax 07151 5001-1619 | E-Mail: junges.bueze@waiblingen.de

www.buergerzentrum-waiblingen.de/jungesbueze

Kooperationspartner: Landratsamt Rems-Murr-Kreis, Anlaufstelle gegen sexualisierte Gewalt.

Veranstalter: Stadt Waiblingen

Erscheinung
Mitteilungsblatt Neustadt – Stadt Neustadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waiblingen
Kategorien
Bühne
Kultur
Theater, Kleinkunst & Comedy
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto